iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Spionagesoftware im Visier

Wegen erfolgreicher iPhone-Hacks: Apple verklagt israelischen NSO Group

Artikel auf Mastodon teilen.
28 Kommentare 28

Apple hat rechtliche Schritte gegen die in den zurückliegenden Monaten immer wieder durch erfolgreiche iPhone-Hacks aufgefallene NSO Group eingeleitet und angekündigt die Israelis für ihre wiederholten Angriffe auf iPhone-Nutzer und deren teils erfolgreiche Ausspähung zur Rechenschaft zu ziehen.

Pegasus

Apple will hier unter anderem die Rechtmäßigkeit des Einsatzes der Spionagesoftware Pegasus klären, deren großflächiger Einsatz durch eine investigative Recherche im vergangenen Sommer aufgedeckt wurde. Damals berichteten Sicherheitsforscher der Menschenrechtsorganisation Amnesty International davon, dass im Zusammenhang mit der Spionagesoftware Pegasus Listen mit über 50.000 Zielpersonen aufgetaucht seien, zu denen Journalisten, Anwälte, Oppositionspolitiker und Menschenrechtsaktivisten gezählt haben sollen.

iPhone-Nutzung soll untersagt werden

Zwar versteht sich die israelische NSO Group als Dienstleister für Regierungen und Strafverfolger, scheint bei der Auswahl ihrer Auftraggeber jedoch keinen allzu großen Wert auf Mindeststandards in Sachen Demokratie, Menschenrechte und Datenschutz gelegt zu haben.

Ein Akteur, dessen Machenschaften Apple nicht weiter durchgehen lassen will. Wie das Unternehmen am Dienstagabend angekündigt hat, will man versuchen, der NSO Group die Nutzung aller Geräte und Dienste von Apple untersagen zu lassen.

Millionenspende für NGOs

Zudem hat sich der iPhone-Hersteller erstmals öffentlich bei den Nichtregierungsorganisationen bedankt, die für die Aufdeckung des großflächigen Pegasus-Einsatzes verantwortlich gezeichnet haben.

Für ihren Einsatz sollen die Citizen Lab und Amnesty Tech 10 Millionen US-Dollar und zudem Spenden aus etwaigen Schadenersatz-Zahlungen der NSO Group erhalten.

Zum Nachlesen:

23. Nov 2021 um 19:18 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    28 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    28 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven