"Verstoß gegen Netzneutralität"
Verbraucherschützer fordern Verbot von Vodafone GigaPass
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert ein Verbot der Vodafone-Tarifoption GigaPass. Das Angebot lässt sich nach Ansicht der Verbraucherschützer nicht mit den Regeln der Netzneutralität vereinbaren.
Mit ähnlichen Forderungen ist der vzbv im vergangenen Jahr bereits gegen das „GigaPass-Vorbild“, das StreamOn-Angebot der Telekom ins Feld gezogen. Zu einem Verbot des Angebots kam es zwar nicht, aber die Telekom musste in einigen Punkten nachbessern, nachdem die Bundesnetzagentur in Teilen des Angebots einen Verstoß gegen die Regeln zur Netzneutralität ausgemacht hatte.
Ein ähnliches Ergebnis darf auch im aktuellen Fall erwartet werden, wenngleich die Forderungen der Verbraucherschützer radikaler sind: die Bundesnetzagentur soll den Tarif verbieten, stattdessen sollen die Provider grundsätzlich mehr Inklusivvolumen in ihre Verträge packen.
Burger King erklärt Netzneutralität
Das Thema Netzneutralität wird derzeit auch in den USA hoch gehandelt. Die Tatsache, dass sich viele Menschen der Hintergründe nicht bewusst sind, hat kein geringeres Unternehmen als Burger King ein Erklärungsvideo veröffentlicht, dass sich innerhalb weniger Tage zum viralen Hit entwickelt hat.
WHOPPER Neutrality ist ein soziales Experiment, das die Auswirkungen der Aufhebung der Netzneutralität erklärt, indem es in eine Sprache übersetzt wird, die jeder verstehen kann: Das WHOPPER-Sandwich.