iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 195 Artikel
   

Telekom: VoLTE in Kürze, WiFi Calling im Sommer

Artikel auf Mastodon teilen.
41 Kommentare 41

Im Gegensatz zu ihren beiden Mitbewerbern – o2 und Vodafone bieten bereits seit längerem VoLTE-Gespräche auf iPhone-Modellen im eigenen Netz an – hat sich die Telekom mit der Einführung des VoLTE-Standards gehörig Zeit gelassen.

wifi-1

Zwar feuerte der Bonner Netzbetreiber am 11. Januar den Startschuss für seine „Voice over LTE-Offensive ab und sicherte zu, dass sich die VoLTE-Technik bundesweit innerhalb des LTE-Mobilfunknetzes und bei Telefonaten zwischen VoLTE- und IP-Festnetz der Telekom einsetzen lassen würde; iPhone-Anwender blieben jedoch erst mal außen vor.

Zum Technologie-Start unterstützte die Telekom lediglich Samsungs Galaxy-Reihe (Galaxy S5, Galaxy S6 und Galaxy S6 EDGE), die Lumia 950-Geräte von Microsoft und die Xperia Z3 und Z5-Einheiten von Sony.

Nun soll der iPhone-Start der Technik, die nicht nur eine „glasklare natürliche Sprachqualität“ durch HD Voice anbietet, sondern auch den Rufaubbau beschleunigen und die Datenübertragung beim Telefonieren ermöglicht, unmittelbar bevorstehen. Dies berichten Markus Weidner und Henning Gajek und berufen sich auf entsprechende Gespräche auf dem laufenden Mobile World Congress.

Kunden, die Voice over LTE bei der Telekom nutzen möchten, müssen allerdings eine entsprechende Option buchen, die nicht mit allen Tarifen und Optionen kombinierbar ist und zudem die Nebenwirkung hat, dass sich nach der Buchung Rufumleitungen nur noch mit Smartphones einrichten, ändern oder löschen lassen, die VoLTE im Telekom-Netz unterstützen.

Auch WiFi Calling soll starten

Noch interessanter als die Einführung der iPhone-kompatiblen VoLTE-Option sind jedoch die ersten Hinweise auf den ebenfalls geplanten „WiFi Calling“-Rollout des Netzbetreibers. Noch im September 2014 hatte sich die Telekom öffentlich gegen die Aufschaltung der Möglichkeit ausgesprochen, laufende Telefonate unterbrechungsfrei vom LTE bzw. GSM-Netz in entsprechende Funknetzwerke zu verlagern.

Die von Apple zusammen mit iOS 8 eingeführte Option (in der Branche firmiert das Feature unter dem Kürzel GAN) richtet sich vor allem an Nutzer mit einer schlechten Anbindung an das Mobilfunknetz. Eine Technologie, so ein Telekom-Sprechen damals gegenüber ifun.de, die hierzulande fehl am Platz wäre:

WiFi-Calling wird in der Regel in Regionen angeboten, wo mit Hilfe von Mobilfunktechnik keine Versorgung ermöglicht werden kann. Dies ist am deutschen Markt nicht der Fall. Deshalb bieten wir WiFi-Calling nicht an.

Laut Weidner und Henning soll WiFi-Calling nun aber doch und voraussichtlich im Sommer bei der Telekom starten. Voraussetzung für den Einsatz sei die aktivierte VoLTE-Option – die Freischaltung soll anschließend schrittweise erfolgen.

Dank WiFi-Calling werden dann nicht nur Auslandstelefonate zum Heimtarif möglich, auch die Erreichbarkeit unter der privaten Mobilfunknummer dürfte sich deutlich verbessern. So reicht zukünftig ein aktiver WLAN-Hotspot aus, um auch im Stahlbeton-Keller virtuelle „5 Balken“ zu bekommen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Feb 2016 um 19:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    41 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    41 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36195 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven