Garmin Vivoactive HR: Neue Sport-Smartwatch mit integrierter Herzfrequenzmessung
Vor knapp einem Jahr konnten wir die Sport- und Fitnessuhr Garmin Vivoactive in ihrer ersten Generation vorstellen. Jetzt hat Garmin mit der Vivoactive HR eine mit zusätzlichen Funktionen ausgestattete erweiterte Version der Uhr angekündigt.
Mit der Vivoactive ist Garmin der Spagat zwischen Begleiter bei diversen Sportarten und Smartwatch ziemlich gut gelungen. Die Uhr kann iPhone-Benachrichtigungen anzeigen, verfügt aber auch über ein integriertes GPS-Modul und ausgesprochen gute Akkulaufzeiten. Mit der neuen Version packt Garmin noch einen Herzfrequenzsensor sowie einen barometrischen Höhenmesser dazu hat die Sensorfunktionen und Software der Vivactive optimiert.
Die Vivoactive HR kann die Herzfrequenz ihres Trägers rund um die Uhr am Handgelenk erfassen und kann diese nicht nur selbst speichern, sondern auch als „externer Herzfrequenzsensor“ an andere Garmin-Geräte wie etwas Fahrradcomputer oder die Action-Cam VIRB übermitteln. Ebenfalls neu ist der integrierte Höhenmesser, mit dessen Hilfe nun auch die erklommenen Stockwerke in die tägliche Fitnessstatistik Einzug nehmen.
Weiter zählt die Vivoactive HR wie der Vorgänger die täglichen Schritte oder lässt sich mittels vorinstallierter Apps als Begleiter bei verschiedenen sportlichen Betätigungen wie Laufen, Radfahren oder auch Golfen nutzen. Das neue Software-Feature Move IQ soll Aktivitäten wie Laufen oder Radfahren dabei künftig auch automatisch erkennen. Die vom Hersteller angegebene Akkulaufzeit hat sich bis zu 13 Stunden im GPS-Betrieb gegenüber dem Vorgängermodell noch erhöht. Ohne GPS hält der Akku laut Garmin bis zu acht Tage lang.
In Verbindung mit einem iPhone kann die Uhr Benachrichtigungen wie eingehende Anrufe, iMessages, Emails, Erinnerungen und Termine direkt anzeigen. Die Konfiguration erfolgt dabei über die im App Store erhältliche Garmin Connect App. Die Uhr soll bis zum Sommer mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 269,99 Euro in den Handel kommen. Ein ausführlicher Review folgt bei Verfügbarkeit.