Telekom-Option „Music Streaming“ wohl auch für iTunes Radio
Trotz des neutral gehaltenen Namens: Die Telekom-Tarifoptionen „Music Streaming“ lässt sich bislang ausschließlich in Kombination mit einem Konto des Musik-Streaming-Anbieters Spotify nutzen.
Hier gab es in den vergangenen Wochen ein paar kleinere Unstimmigkeiten (und eine hastige AGB-Änderung), im Großen und Ganzen funktioniert das Angebot jedoch relativ reibungslos und begleicht nicht nur die monatlich anfallenden Abo-Kosten über die eigene Mobilfunkrechnung, sondern sorgt auch dafür, dass das verbrauchten Datenvolumen nicht gegen das Inklusivvolumen des eigenen Vertrages gerechnet wird.
Zukünftig, dies pfeifen uns die Technik-Spatzen gerade von verschiedenen Dächern entgegen, soll sich die „Music Streaming“-Option der Telekom auch mit Apples iTunes Radio nutzen lassen.
Zwar hat es der Streaming-Dienst aus Cupertino noch immer nicht über den Atlantik geschafft – sobald das Streaming-Radio jedoch endlich in Deutschland angeboten wird, dürften Telekom-Kunden auch hier in den Genuss nicht berücksichtigter Daten-Übertragungen kommen.
Noch unklar ist, ob Apple das iTunes Radio in seiner jetzigen Form weiter anbieten wird (dies ist leider auch im Telekom-Wording nicht ersichtlich), oder aber das Audio-Angebot mit der Beats-Applikation kombinieren wird. Immerhin macht der Konzern seit seiner milliardenschweren Beats-Übernahme massiv Werbung für das Streaming-Angebot des Kopfhörer-Herstellers, der jetzt mit zur Familie gehört.
Anders gefragt: Interessiert sich überhaupt noch jemand für das iTunes Radio?