iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 481 Artikel
   

Neue Sprachregelung: Telekom Kundendienst bestätigt Datenverbrauch bei Spotify

Artikel auf Mastodon teilen.
59 Kommentare 59

Die Telekom scheint das Kapitel Spotify nun (zumindest intern) abgeschlossen und zu den Akten gelegt zu haben. Auch bei gebuchter Spotify-Option, nagt die Musik-App während der Nutzung an eurem monatlichen Datenvolumen. Nachfragende Kunden dürfen sich über eine neue Sprachregelung freuen.

222

Zwar warten wir noch immer auf eine offizielle Stellungnahme zu unserer Anfrage vom letzten Donnerstag, gegenüber nachhakenden Kunden gesteht der Mobilfunker inzwischen jedoch an mehreren Stellen im Netz und während der persönlichen Kommunikation ein, dass die Spotify-App das Datenkontingent des eigenen Mobilfunkvertrages auch bei gebuchter Musik-Option in Mitleidenschaft ziehen kann.

Eine Umstand, der in den Werbebotschaften der Telekom – hier war stets vom datenverbrauchsfreien Zugriff auf die Streaming-App die Rede – leider nicht erwähnt wurde.

Mittlerweile wird der Datenhunger der Spotify-App offen kommuniziert. Leider nicht in diesem Foren-Beitrag, der die Kritik am Werbeversprechen der Telekom erstmals laut werden ließ, dafür aber u.a. im Telekom Form vom Telekom-Hilft-Gesicht „Klaus-Peter“:

[…] falls Sie die Funktion „Entdecken“ in Spotify nutzen, wäre das eine mögliche Ursache.

Diese Spotify-Funktionen belasten nicht das Inklusivvolumen des Tarifs: Suchen, Abspielen (Streamen), Herunterladen von Titeln und Playlisten (= Bestandteil des Musik-Datenvolumens). Diese Spotify-Funktionen belasten das Inklusivvolumen des Tarifs: Entdecken, Cover (Bilder), Browse […]

Und auch der Telekom-Support des Bonner Mobilfunkers informiert nachfragende Kunden jetzt über den Datenverbrauch der Spotify-App. Natürlich mit fast identischer Wortwahl.

Ein Leser berichtet uns über seine Kommunikation mit dem Telekom-Kundendienst. Nach Durchführung eines Datenverbrauchstests meldete sich das Service-Team mit der folgenden E-Mail zu Wort:

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Verbrauch ist für uns „nachvollziehbar“. Spotify hat laut unserer Sicht 36,8 MB durch Streaming verursacht. Ziemlich genau 12 MB wurden durch das Laden von Covern erzeugt und auch AGB-konform angerechnet. Diese Spotify Funktionen belasten nicht das Inklusiv-Volumen des Tarifs:
Suchen, Abspielen (Streamen), Herunterladen von Titeln und Playlisten (= Bestandteil des Musik-Datenvolumens).

Diese Spotify Funktionen belasten das Inklusiv-Volumen des Tarifs:
Entdecken, Cover (Bilder), Browsen. Alle Cover, egal in welcher Funktion sie in der Spotify App genutzt werden, gehen zu Lasten des tariflichen Inklusiv-Volumens (= geringe Mengen von KBit/s).

Der Fall „Telekom, Spotify und eure Daten“ im Rückblick:

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Jul 2014 um 15:47 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    59 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    59 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35481 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven