Spätestens Ende März 2018
Telefónica: VoLTE und WLAN-Anrufe für alle Kunden freigegeben
o2 selbst bietet seinen Nutzern die VoLTE-Funktionen bereits seit 2015 an, WLAN-Anrufe seit iOS 10.1 – jetzt hat der Netzbetreiber Telefónica den Schalter für alle Kunden umgelegt und bietet die Sprachtelefonie über LTE und WLAN zukünftig für alle Kunden der Eigen- und Partnermarken in Postpaid- und Prepaid-Tarifen an.
Die Telefónica ist damit der erste Netzbetreiber in Deutschland, der „Voice over LTE“ (VoLTE) und „Voice over WiFi“ (WLAN-Anrufe) diskriminierungsfrei in seinem Netz offeriert. Nach eigenen Angaben will die Telefónica Deutschland die Dienste für die einzelnen Marken und Kundengruppen bis voraussichtlich Ende März 2018 sukzessive implementieren.
Vorstandsmitglied Cayetano Carbajo Martín kommentiert:
Wir setzen neue Standards für die mobile Freiheit unserer Kunden. Daher stellen wir als erster Netzbetreiber in Deutschland all unseren Kunden WLAN-Telefonie sowie das Telefonieren per Voice over LTE über unser leistungsstarkes LTE-Netz zur Verfügung. Unseren Kunden möchten wir im Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland stets ein optimales Nutzungserlebnis bieten. Daher arbeiten wir konsequent an der weiteren Optimierung unserer Sprach- und Datendienste.
iPhone-Nutzer können die Option WLAN-Anrufe in den Einstellungen ihres Gerätes aktivieren (Einstellungen > Mobiles Netz > WLAN-Anrufe) und profitieren anschließend von einer erweiterten Netzabdeckung, da sich der Mobilfunkempfang in Innenräumen durch die Kombination mit WLAN steigern lässt.
Dadurch können Kunden auch überall dort telefonieren, wo sie zwar einen WLAN-Zugang, aber nur schwachen oder keinen mobilen Netzempfang haben.