Neues und schöneres Sudoku
Mit Sudoku4iPhone kommt eine neue Variante des Knobelspiels für das iPhone (funktioniert natürlich auch prima einfach im Webbrowser). Mit schöneren Tasten und Fonts als die bereits Vorgestellte variante.
Mit Sudoku4iPhone kommt eine neue Variante des Knobelspiels für das iPhone (funktioniert natürlich auch prima einfach im Webbrowser). Mit schöneren Tasten und Fonts als die bereits Vorgestellte variante.
Auf iPhone Typing Test bekommt man gesagt, wie schnell man auf dem iPhone (oder sonst einer Tastatur) tippt. Die Site kommt leider arg schlicht daher, wäre doch nett, wenn das Ganze in Form eines Wettbewerbs mit Charts usw. aufgezogen wäre.
Nette Headline, aber die Realität sieht bedeutend unspektakulärer aus. Die Gamer-Site Joystiq hat das unten angehängte YouTube-Video aufgetan, in dem quasi in Zeitlupe versucht wird, mittels dem Remote-Tool Telekinesis auf dem iPhone World of Warcraft zu spielen.
Mit Sudoku und BrickShooter sind zwei weitere Spieleklassiker für das iPhone erhältlich.
Mit iChess gibt es auf ichess.morfik.com ein weiteres iPhone-App zum Antesten. Das Schachspiel funktioniert in allen gängigen Browsern und kann wahlweise via „Drag and Drop“ oder per „Point & Click“ gespielt werden. Wer Lust auf eine Runde hat, kann im Anschluss gerne gegen den Rechner spielen.
Die Entscheidung, freie Software für das iPhone auf Browser-Widgets basieren zu lassen anstatt ein Entwickler-Kit bereit zu stellen, dürfte innerhalb kürzester Zeit zu einem Spiele-Overkill für das iPhone führen. Web-Anwendungen lassen sich einfach und schnell erstellen, entsprechend hart wird die Konkurrenz für die bereits erschienenen Games wie Avalanche oder iTouch noch werden.
Schon in 25 Tagen können wir uns die iPhone-Spekulationen wohl wieder schenken, bis es jedoch soweit ist, haben wir noch ein wenig Zeit uns und euch mit potentiellen News zu versorgen. Im Folgenden, ein paar aktuelle Rumors und eine Hand voll möglicher Entwicklungen. Spiele und Flash für das iPhone Bereits am Wochenende von iGiki angekündigt, ist die passende ... →