iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 876 Artikel
341 Artikel
Safari bekommt Konkurrenz

Ab Dezember: Echte Browser-Alternativen auf dem iPhone

Japan hat mit dem „Mobile Software Competition Act“ kürzlich ein Gesetz verabschiedet , das Apple ab Dezember 2025 zwingt, alternative Browser-Engines auf iOS zuzulassen. Bislang mussten Anbieter wie Mozilla oder Google auf iPhones und iPads die von Apple vorgegebene WebKit-Engine verwenden. Dies hatte zur Folge, dass Browser sich technisch kaum voneinander unterschieden und Web-Apps gegenüber nativen Apps benachteiligt blieben. Die ...

Montag, 11. Aug. 2025, 8:30 Uhr 35 Kommentare 35
Anwender sollen Chrome-App intensiver nutzen

Chrome auf dem iPhone: Google trennt jetzt Arbeit und Privates

Wer aktuell mit dem iPhone im mobilen Safari-Browser bei Google sucht, sieht fast jedes Mal denselben Hinweis: „In der GoogleApp öffnen“. Google will seine Dienste nicht mehr einfach nur im Browser ausspielen, sondern die Nutzer stärker in die eigenen Anwendungen ziehen, auch auf iOS. Ein Baustein dieser Strategie ist eine überarbeitete Version der Chrome-App , die nun auch auf ...

Dienstag, 22. Juli 2025, 8:28 Uhr 22 Kommentare 22
Drittanbieter-Engines faktisch blockiert

Apple lässt Browser-Wettbewerb auf iOS weiterhin kaum zu

Trotz der Vorgaben der europäischen Digitalgesetze hat es Apple auch 15 Monate nach Inkrafttreten des Digital Markets Act (DMA) bislang nicht ermöglicht, dass alternative Browser-Engines auf iOS zum Einsatz kommen. Zwar erlaubt Apple den Einsatz fremder Engines auf dem Papier, stellt jedoch technische und vertragliche Hürden auf, die dies für Entwickler wirtschaftlich und praktisch maximal unattraktiv machen. ...

Mittwoch, 16. Juli 2025, 8:26 Uhr 35 Kommentare 35
Suchergebnisse gezielt bereinigen

uBlacklist 9.0 veröffentlicht: App blendet unerwünschte Suchtreffer aus

Die quelloffene Anwendung uBlacklist steht ab sofort in Version 9.0 für iPhone, iPad und Mac im App Store zur Verfügung. Safari-Nutzer können damit gezielt einzelne Webseiten aus den Ergebnislisten von Suchmaschinen entfernen. Die Software ist kostenlos, spendenfinanziert und sowohl für macOS als auch iOS erhältlich. Im Unterschied zu vielen vergleichbaren Angeboten steht bei uBlacklist nicht das Blockieren von Werbung oder störenden ...

Donnerstag, 19. Juni 2025, 14:31 Uhr 8 Kommentare 8
Feature (noch) ohne Ausschalter

iOS 18.4: Safaris Suchverlauf plötzlich sofort sichtbar

Apple testet in der aktuellen Beta-Version von iOS 18.4 eine neue Funktion im Safari-Browser, die Nutzern den Zugriff auf ihren Suchverlauf erleichtern soll. Das an sich eher unscheinbare Feature wird bereits kontrovers diskutiert , da es nicht nur praktische Vorteile mit sich bringt, sondern euren Online-Suchverlauf auch deutlich sichtbarer werden lässt. In der ersten Beta-Version von iOS 18.4 zeigt ...

Donnerstag, 27. Feb. 2025, 17:09 Uhr 37 Kommentare 37
Direkt in der Reader-Ansicht

Neu in iOS 18.4: KI-Zusammenfassung für Webseiten

Auf iPhone-Modellen, die Apple Intelligence unterstützen, wird es nach der Aktualisierung auf iOS 18.4 bekanntlich zahlreiche neue KI-Funktionen geben, die von der Erstellung individueller Emojis über die direkte Integration von ChatGPT bis hin zur Textkorrektur über Apples neue Schreibwerkzeuge reichen. Doch auch an eher versteckten Stellen des Betriebssystems lassen sich neue KI-Funktionen aufstöbern, die den Alltag mit ...

Mittwoch, 26. Feb. 2025, 17:23 Uhr 15 Kommentare 15
iPhone-App mit Browser-Erweiterung

ChatGPT lässt sich als Standard-Suchmaschine für Safari verwenden

ChatGPT lässt sich jetzt auch auf dem iPhone als Standard-Suchmaschine in Safari verwenden. Die Neuerung kommt mit der neu veröffentlichten Version 1.2025.049 der iPhone-App des KI-Assistenten, die laut der offiziellen Update-Beschreibung lediglich Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen erhält. Nehmen wir einfach an, dass die ChatGPT-Macher OpenAI die Verfügbarkeit der Erweiterung für die Safari-Suche lediglich als kleine Verbesserung betrachten. Eine ...

Dienstag, 25. Feb. 2025, 11:15 Uhr 60 Kommentare 60
Milliarden-Deal in Gefahr

Eilantrag: Apple will sich in Google-Monopolverfahren einbringen

Apple hat einen Eilantrag eingereicht ( PDF-Download ), um das in den Vereinigten Staaten laufende Monopolverfahren gegen Google zu stoppen. Apple argumentiert, dass man eine aktivere Rolle im Prozess spielen müsse, da die eigenen Interessen im bisherigen Verlauf des Verfahrens nicht ausreichend berücksichtigt worden seien. Hintergrund ist der laufende Rechtsstreit des US-Justizministeriums (DOJ) gegen Google, in dem es ...

Montag, 03. Feb. 2025, 14:42 Uhr 17 Kommentare 17
Neue Funktionen und personalisierte Widgets

Opera für iOS: Aria-KI jetzt ohne Konto nutzbar

Die iPhone-Version der Safari-Alternative Opera hat bereits in der vergangenen Woche ein Update erhalten, das die Funktionalität der integrierten Aria-KI erweitert hat. Jetzt ist es erstmals auch möglich, diese ohne Anmeldung zu nutzen. Die Aria-KI bietet verschiedene Werkzeuge, die laut Opera das Erstellen von Texten, die Zusammenfassung von Webseiteninhalten oder die Beantwortung von Fragen erleichtern sollen. Zusätzlich verfügt ...

Donnerstag, 16. Jan. 2025, 18:29 Uhr 11 Kommentare 11
Von Grund auf neu geschrieben

iCab Mobile 11: Neuer Schwung für den mobilen Browser

Die Browser-App iCab Mobile wurde in Version 11 umfassend überarbeitet. Nach Angaben der s verantwortlichen Entwicklers Alexander Clauss wurde die App von Grund auf neu in swift programmiert, um aktuelle iOS-Technologien besser integrieren zu können. iCab Mobile ist eine umfangreich konfigurierbare Safari-Alternative, die zahlreiche Zusatzfunktionen wie Online-Markierungen, Automationen und Content-Blocker mitbringt. Zu den wichtigsten Neuerungen von iCab Mobile 11 gehört die Unterstützung mehrerer Nutzerprofile. Diese ...

Mittwoch, 18. Dez. 2024, 11:38 Uhr 44 Kommentare 44
Browser-Daten schnell exportieren

Neu in iOS 18.2: Lesezeichen, Passwörter und Verlauf schnell exportieren

Seit der Freigabe von iOS 18.2 bietet Apple eine neue Exportfunktion für Safari an, die es Nutzern ermöglicht, ihre Browser-Daten zu exportieren, zu sichern und in einen anderen Browser zu übertragen. Laut Apple können damit ausgewählte Informationen wie Lesezeichen, der Verlauf, Erweiterungen, gespeicherte Kreditkarten und Passwörter exportiert werden. Der Zugriff auf die neue Funktion erfolgt über die ...

Dienstag, 17. Dez. 2024, 16:34 Uhr 16 Kommentare 16
Bequeme Homescreen-Automatik

iOS 18.2: Neuer Standard-Browser ersetzt Safari auf dem Home-Bildschirm

Wie berichtet, nimmt Apple die Vorgaben der Europäischen Union bezüglich der einfachen Auswahl von Standard-Applikationen unter iOS 18.2 etwas ernster als bislang. So besitzt iOS 18.2 einen erweiterten Bereich in dem sich die Standard-Apps definieren lassen. Dazu gehören etwa Alternativen für Browser, E-Mail, Nachrichten, Anrufe und Tastaturen. Zudem soll die Auswahl in Kürze um Navigations- und Übersetzungs-Apps erweitert werden. Der ...

Freitag, 06. Dez. 2024, 8:26 Uhr 75 Kommentare 75
Neue Download-Anzeige für Safari

Neu mit iOS 18.2: Downloads auf dem Sperrbildschirm

Apple wird mit dem bevorstehenden Betriebssystem-Update auf iOS 18.2 eine neue Funktion für den hauseigenen Safari-Browser einführen, die im Gegensatz zu den neuen Apple Intelligence Funktionen direkt auch Anwender in Deutschland erreichen wird. iPhone-Nutzer werden künftig in der Lage sein, den Fortschritt laufender Downloads direkt auf dem Sperrbildschirm ihres Gerätes zu verfolgen. Der Download wird im Stil ...

Mittwoch, 06. Nov. 2024, 15:34 Uhr 17 Kommentare 17
Neue Möglichkeiten für Drittanbieter-Browser

iOS 18.2: Web-Apps als echte Safari-Alternativen in der EU

Mit dem anstehenden iOS-Update auf Version 18.2 des iPhone-Betriebssystems wird Apple neue Funktionen bereitstellen, die es Drittanbieter-Browsern in der Europäischen Union ermöglichen werden, Web-Applikationen mit eigenen Engines auszuführen. Zudem werden diese in die Lage versetzt, ausgewählte Web-Anwendungen auch auf dem Home-Bildschirm des iPhones abzulegen. Die Neuerung, auf die Apple in der hauseigenen Entwickler-Dokumentation aufmerksam macht, gilt jedoch nur ...

Donnerstag, 24. Okt. 2024, 15:00 Uhr 31 Kommentare 31
Mehr Optionen für Safari-Alternativen

Standardbrowser unter iOS: Apple überarbeitet Auswahlfunktion

Ergänzend zu den Neuerungen rund um die Auswahl von Standard-Apps hat Apple auch eine Überarbeitung des Auswahlbildschirms für Webbrowser angekündigt. Die Änderungen finden ebenfalls im Hinblick auf die in der EU gültigen Digitalgesetze statt. Ein entsprechendes Update soll noch in diesem Jahr für europäische Nutzer von iOS und iPadOS erscheinen. Nach dem Update wird der Auswahlbildschirm für alle Nutzer, die Safari als Standardbrowser verwenden, erneut angezeigt, auch ...

Freitag, 23. Aug. 2024, 7:45 Uhr 50 Kommentare 50
Vorwiegend für statische Inhalte

Neu in iOS 18: „Ablenkende Objekte ausblenden“ in Safari

Mit der Freigabe der fünften Vorabversion von iOS 18 hat Apple am Montagabend eine neue Funktion für den mobilen Safari-Browser eingeführt. Das neue Feature trägt die Bezeichnung „Ablenkende Objekte ausblenden“ und lässt sich über die Seiteneinstellungen der gerade geöffneten Internetseite, links in der Safari-Adressleiste aufrufen. Einmal aktiviert, haben Anwender hier dann die Möglichkeit, beliebige Objekte der gerade ...

Dienstag, 06. Aug. 2024, 8:28 Uhr 16 Kommentare 16
Neue Apple-Kampagne angelaufen

Privates Surfen: Apple positioniert Safari als Datenschutz-Browser

Apple hat eine neue Kampagne für den Ursprünglich im Jahr 2003 eingeführten Safari-Browser gestartet und nicht nur einen Werbespot zum Chrome-Konkurrenten veröffentlicht, sondern lässt diesen auch von einem Eintrag im offiziellen WebKit-Blog begleiten. Unter der Überschrift Private Browsing 2.0 geht das Entwickler-Team hier auf den starken Datenschutz-Fokus Safaris ein und versucht ebene jene Datensparsamkeit als Alleinstellungsmerkmal Safaris herauszuarbeiten. Hier gibt ...

Mittwoch, 17. Juli 2024, 6:51 Uhr 23 Kommentare 23
Entwicklung muss in EU-Ländern stattfinden

iOS-Browser: Große Hürden bremsen echte Safari-Alternativen aus

Die Hoffnungen, dass die iOS-Lockerungen in den Ländern der Europäischen Union auch dazu führen, dass wir echte Alternativen zu Apples Safari-Browser zu sehen bekommen, könnten sich zerschlagen. Die Entwicklung solcher Apps sieht sich mit stattlichen Hindernissen konfrontiert. Ohnehin schon haben wir uns mit der Überlegung getragen, ob die mit einer kompletten Neuentwicklung verbundene Arbeit in Anbetracht des – zumindest ...

Freitag, 17. Mai 2024, 18:12 Uhr 53 Kommentare 53
Deutlich mehr Neuinstallationen

EU-Regel beschert kleinen Browser-Anbietern starkes Wachstum

Bereits im vergangenen Monat hat sich abgezeichnet , dass die mit dem Gesetz über digitale Märkte (DMA) aufgestellten Vorgaben zur freien Auswahl des Webbrowsers den Safari-Alternativen verstärkt Zulauf bescheren. Ganz besonders profitieren hiervon vor allem die kleineren und eher unbekannten Anbieter. Die Macher des neben verschiedenen weiteren Plattformen auch für iOS verfügbaren Aloha-Browsers durften sich im vergangenen Monat über ...

Donnerstag, 11. Apr. 2024, 8:59 Uhr 29 Kommentare 29
Statt Apples Startseiten-Übersicht

Homepage für Safari: iPhone-Erweiterung legt Startseite fest

Wer auf dem Mac dafür sorgen möchte, dass Apples Safari-Browser stets mit einer bestimmten Homepage starten soll, der kann dies in den Einstellungen des vorinstallierten Browsers konfigurieren. Im Bereich Einstellungen > Allgemein > Homepage lässt sich hier entweder die aktuell aufgerufene Seite auswählen oder eine eigene Homepage von Hand eintragen. Auf dem iPhone sucht man die analoge ...

Dienstag, 09. Apr. 2024, 16:18 Uhr 6 Kommentare 6
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41876 Artikel in den vergangenen 6569 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven