iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 385 Artikel
969 Artikel
   

Googles mobiler Übersetzungsdienst

Neues aus dem Google Mobile Blog : Die iPhone-optimierte Version von Googles Übersetzungsservice wurde weiter verbessert. Man hat Zugriff auf eine erstaunlich große Auswahl an Sprachen, zudem bleiben die letzten Anfragen in einer scrollbaren Liste direkt unter dem Eingabefeld stehen und lassen sich so bei Bedarf erneut anschauen. Vom iPhone oder dem iPod touch aus gelangt man mit Safari nach Eingabe von ...

Freitag, 08. Aug. 2008, 18:20 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

US-Account: Googles Mobile App hilft beim langsamen Adressbuch

Mit dem iPhone-Update auf Firmware 2.0 reißen die Klagen über abstürzende Anwendungen, Aussetzer im User-Interface und eine unendlich langsame Adressbuch-Applikation nicht ab. Zumindest das letztgenannte Problem lässt sich über den Umweg auf Googles Mobile App aus der Welt schaffen. Die von Goole im AppStore kostenlos vertriebene (und hier im Video vorgestellte ) Applikation verbindet Web- mit Kontaktsuche, hat den direkten Zugriff auf die Wikipedia und läuft ...

Donnerstag, 31. Juli 2008, 13:07 Uhr 3 Kommentare 3
   

Mac: Bidirektionale Synchronisation von iCal & Google

Als kostenlose Alternative zu MobileMe , lässt sich seit gestern nun auch der Google-Kalender mit Apples iCal abgleichen. Gefunden von vugmedia und bei Google Schritt-für-Schritt erklärt , nutzt Google die CalDAV -Schnittstelle um mit dem Desktop-Kalender zu kommunizieren und ist in der Lage neue Termine in beide Richtungen abzugleichen. Termine können zu Hause, oder direkt über Googles Web-App auf dem iPhone angelegt werden, lassen sich editieren und ...

Dienstag, 29. Juli 2008, 10:40 Uhr 1 Kommentar 1
   

Firmware 2.0: Weitere Macken oder fehlende Feature

Auch wenn sich aktuell fast niemand mehr mit den zahlreichen, direkt auf das iPhone zugeschnittenen Web-Apps beschäftigen möchte – die Programmierer diverser Banking-Portale , Bahn-Infos und News-Diensten stöhnen zur Zeit laut auf, spricht man Firmware 2.0 auch nur an. So arbeitet MobileSafari auf Firmware 2.0 (zumindest im Bereich Javascript) zwar deutlich schneller , bietet Entwicklern aber nicht mehr die Möglichkeit das ...

Dienstag, 22. Juli 2008, 16:23 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Google, PayPal & Co: US-Apps auf deutschen iPhones

Wer mal einen Abstecher in den amerikanischen iTunes Store gemacht hat weiß, dass es dort teilweise andere iPhone-Programme als in den europäischen Stores gibt. Das Google Mobile App zum Beispiel: Per Fingertipp erhält man ein Suchfeld und nach Eingabe der ersten Buchstaben auch Suchvorschläge angezeigt. Das Google-Programm durchsucht sowohl das Internet wie auch das iPhone und lässt sich somit auch ...

Montag, 14. Juli 2008, 11:43 Uhr 36 Kommentare 36
   

Kleine Updates und Verbesserungen: Karten (Google Maps)

Beim Erkunden des neuen iPhone OS fallen immer wieder neue, unspektakuläre Erweiterungen und Verbesserungen auf, die zusammen genommen für eine deutlich verbesserte Gesamtfunktionalität sorgen. Google Maps zum Beispiel (auf Deutsch einfach „Karten“ genannt) zeigt jetzt bei der Routenplanung auch die voraussichtliche Fahrzeit mit an – bisher sahen wir hier auf dem iPhone lediglich die Entfernung in Kilometern. ...

Samstag, 12. Juli 2008, 19:51 Uhr 47 Kommentare 47
   

Chatten: Google Talk ans iPhone angepasst

Google hat seinen Chat-Client Google Talk in einer an den iPod touch bzw. das iPhone angepassten Version veröffentlicht. Beim Aufruf von www.google.com/talk über die Mobilversion von Safari werden die persönlichen Google Mail-Kontakte mit entsprechendem Chat-Status angezeigt und können entsprechend angewählt werden.

Donnerstag, 03. Juli 2008, 8:35 Uhr 6 Kommentare 6
   

Google Contacts mit Mac und iPhone synchronisieren

Wer einen Mac und ein iPhone (oder einen iPod touch) besitzt, kann mit der neuesten OS X-Version 10.5.3 nun auch seine „Google Contacts“, also das Adressbuch eines Google Mail-Accounts, mit dem Adressbuch auf seinem Mac und damit auch den Kontakten auf iPhone und iPod touch synchronisieren. Aktiviert wird der Prozess über die Einstellungen zum Mac-Adressbuch, gestartet wird ...

Donnerstag, 29. Mai 2008, 8:31 Uhr 26 Kommentare 26
   

Wie Google Earth: Preview auf kommende iPhone-Applikation (Video)

Das Google zu einer der ersten „großen“ Firmen gehören würde, die im App-Store eigene Applikationen für das iPhone zur Verfügung stellen, war spätestens mit diesem Eintrag besiegelt . Wie die dann verfügbaren Google-Applikationen aussehen könnten, lässt sich mit dem nun auf gearthblog veröffentlichtem Video einer Earthscape -Produktion schon mal erahnen. Stark an Google Earth angelehnt, erlaubt die 3D-Applikation das Zoomen, und Skalieren einer virtuellen ...

Freitag, 23. Mai 2008, 22:11 Uhr 18 Kommentare 18
   

Wenn der App-Store kommt: Google-Apps & Core Player „at Day One“

Googles Vice President of Engineering, Vic Gundotra, hat sich im Vorfeld des anstehenden iPhone Firmware-Updates schon mal vage zur hausinternen Zielsetzung in Sachen iPhone-Applikationen geäußert . Mit Blick auf den Start des App-Stores verweist Gundotra auf die aktive Entwicklung nativer iPhone-Applikationen und verspricht: „We expect to have applications at Day One„. In the mean time, Google is turning ...

Samstag, 17. Mai 2008, 12:53 Uhr 25 Kommentare 25
   

Mini News-Mix: iPhone in der Schweiz, Google Reader & Karten-Scannen

Swisscom: Das iPhone kommt in die Schweiz Die Meldung in der Presse-Section der Swisscom-Seite könnte kleiner nicht sein. In genau zwei Sätzen gibt Swisscom dort bekannt, worauf viele von euch sicherlich schon Monate warten. Das iPhone kommt nun offiziell in die Schweiz. „Swisscom hat mit Apple einen Vertrag zum Vertrieb des iPhone unterzeichnet. Das iPhone wird in diesem ...

Mittwoch, 14. Mai 2008, 11:06 Uhr 31 Kommentare 31
   

Neues Layout, neue Feature: Update bei GMail

Zwischenzeitlich mal wieder verbessert, das letzte Update hatten wir Anfang Dezember , wurde GMails Look-And-Feel im MobileSafari. Mit größeren Schaltflächen, mehr direkt zugänglichen Optionen ( Mails lassen sich nun mit einem Tapp „starren“ ) und frischen Farben unterscheidet sich Googles eMail-Service nur noch marginal von einer nativen Applikation. Solltet ihr noch keinen GMail -Account haben, ist der aktuelle Relaunch der mobilen Version sicherlich ...

Sonntag, 27. Apr. 2008, 12:27 Uhr 15 Kommentare 15
   

Video: Mehr finden – Wir hacken uns die integrierte iPhone-Suche [Upd.]

Update II: Nun gibt es auch einen Windows-Patcher. Update – Wir haben einen Patcher Zumindest die Mac-User, die unseren kleinen Hack mal testen möchten, brauchen nun nicht mehr den Umweg über einen Hex-Editor zu gehen. Mit NewSearch.app haben wir ein kleines Tool geschrieben das die entsprechende Stelle in MobileSafari bearbeitet und euch zeitgleich ein Backup der Original-Datei erstellt. Wer ...

Mittwoch, 16. Apr. 2008, 16:16 Uhr 31 Kommentare 31
   

Maps Offline: Google Maps im Speicher ablegen

Nam, 16 Jahre alt, und der erste Deutsche Jiggy -Entwickler den wir kennen lernen, hat uns via Mail auf MapsOffline gestoßen. Sein Projekt erlaubt den Download verschiedener Google-Maps Ausschnitte und hält die Karten dann offline verfügbar, solltet ihr gerade mal kein „Netz“ zur Hand haben. Nam schreibt: „Mit Maps Offline kann man die Karten und Routen von Maps.app offline ...

Sonntag, 13. Apr. 2008, 9:23 Uhr 38 Kommentare 38
   

News-Mix: Google Sync, ZiPhone für 2.0, Spoof.app, Apfelphone 2.0, Pogue

Kurz nach zwölf – eine gute Zeit um noch kurz einen kleinen News-Mix zusammen zu schustern. Im folgenden ein paar Links auf die wir euch aufmerksam machen wollten. ace-on-tech macht uns auf OggSync aufmerksam und zeigt den Windows-Usern unter euch eine Möglichkeit den eigenen Google-Account bzw. dessen Kalender mit Outlook und so auch mit dem iPhone zu synchronisieren. OggSync ...

Freitag, 14. März 2008, 0:20 Uhr 17 Kommentare 17
   

EditGrid: Tabellenkalkulation auf dem iPhone

Etwas schicker als Google Docs und in seiner minimalen Variante ebenfalls kostenlos (2MB Speicher, kein eMail-Support), bietet EditGrid einen iPhone-kompatiblen Service zum Erstellen und Editieren eigener Tabellenkalkulation. Einmal registriert lassen sich in einem „Eigene Dateien“-Ordner zahlreiche Tabellen anlegen und dann vom Desktop-Rechner oder dem iPhone direkt bearbeiten. Vorgenommene Änderungen werden automatisch gespeichert, Funktionen lassen sich wie gewohnt einpflegen. Die fertigen Dateien als PDF, Excel ...

Donnerstag, 24. Jan. 2008, 17:28 Uhr 12 Kommentare 12
   

Newsmix: Google, iPhone Browser, Mac-Adressen, Bingo

Nur kurz: Eine Hand voll frischer Links zum draufklicken. Keynote Bingo – iPhone Ready Gestern haben wir in unserem Teaser schon kurz auf das bei Keynote.se veröffentlichte – und nun auch in Deutsch erhältliche – Bingo Spiel für die Macworld-Keynote hingewiesen. Bei prototypecreative gibt es nun auch eine iPhone-taugliche Version. Des (kann man ja fast schon sagen) Klassikers. Erneuter iPhone-Refresh bei ...

Montag, 14. Jan. 2008, 20:17 Uhr 10 Kommentare 10
   

Startseite: iGoogle jetzt iPhone-ready

So gut wie alle Google-Applikationen sind in den vergangenen Wochen überarbeitet worden und in Layout, Usability und Design an das iPhone angepasst worden. On nun die Google-Suche, Picasa , das Office-Paket oder die Mail- und Kalender-Anwendung . Unter „ http://www.google.com/ig/i “ findet sich nun auch eine iPhone-kompatible Version der, „iGoogle“ getauften, Online-Startseite. Der resourcenschonende Überblick auf aktuelle News, das Wetter, den eigenen gMail-Kalender ...

Freitag, 11. Jan. 2008, 16:37 Uhr 3 Kommentare 3
   

Web-App Starter: Postbank, TVToday & GoogleReader

Ganz gleich wie gewissenhaft die eigenen Bookmarks auch gepflegt sein mögen – so richtig gut harmonieren Web-Apps mit dem iPhone nur, wenn auch sie ihr eigenes Icon haben (finden wir). Also haben wir heute 20 Minuten Zeit investiert und das TV-Programm der TV-Today, das Online-Banking Portal der Postbank und Googles RSS-Reader mit eigenen Icons versehen. [Warum gerade ...

Donnerstag, 27. Dez. 2007, 21:02 Uhr 15 Kommentare 15
   

GPS-Modul fürs iPhone kommt (nicht von TomTom)

Bei dem Bild eines angeblichen TomTom GPS-Moduls handelt es sich ja sehr wahrscheinlich um einen Fake, die US-Firma Partfoundry jedoch macht diesbezüglich Ernst. Die Techniker haben den ersten Prototyp eines auf den Dock-Anschluss aufsteckbaren GPS-Moduls erfolgreich getestet, ab Februar soll das Gerät für 89 Dollar in den Handel kommen. Auf dem iPhone navigiert man damit über Google Maps, nach dem ...

Samstag, 15. Dez. 2007, 9:59 Uhr 19 Kommentare 19
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41385 Artikel in den vergangenen 6519 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven