iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 503 Artikel

Notruf nach Aufprall

Sturzerkennung Plus: Apple Watch soll auf Autounfälle reagieren

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Über eine Sturzerkennung verfügt die Apple Watch bereits heute. Zwar ist diese ab Werk nur dann aktiviert, wenn das mit der Uhr verbundene iCloud-Konto ein Geburtsjahr angegeben hat, dass auf ein Alter jenseits des 65. Lebensjahres schließen lässt, kann bei Bedarf aber auch manuell hinzugeschaltet werden – ifun.de berichtete.

Apple Watch Sturzerkennung Info

Die Erfahrungen, die Apple hier gemacht hat, scheinen so positiv ausgefallen zu sein, dass die Sturzerkennung bereits im kommenden Jahr erweitert werden soll. Dies berichtet dass Wall Street Journal und prognostiziert, dass Apples Computeruhr demnächst auch auf Autounfälle reagieren wird.

Die neue Sicherheits-Funktion trägt den Arbeitstitel „crash detection“ und soll sowohl die Apple Watch als auch das iPhone um eine Unfallerkennung erweitern, die auf starke Kollisionen mit einem Anruf bei den Rettungsdiensten reagiert.

Wie das Wall Street Journal berichtet soll Apple zur Vorbereitung bereits zahlreiche Meldungen der im Umlauf befindlichen Geräte anonym ausgewertet haben und dabei 10 Millionen mögliche Kollisionen erkannt haben. Bei 50.000 sei auf die Kollision ein anschließender Notruf gefolgt, den Apple als weiteres Signal gewertet habe, dass ein Unfall treffsicher erkannt wurde.

Wie genau Apple die neue Sicherheits-Funktion umsetzen wird ist unklar. Allerdings darf davon ausgegangen werden, dass Siri vor dem selbstständigen Absetzen eines Notrufes noch mal beim Nutzer nachfragen wird, ob es sich wirklich um einen Notfall handelt und diesem dann auch die Möglichkeit anbietet, den Notruf zu unterbinden.

Standort-Übermittlung seit iOS 13

Seit iOS 13.3 ist das iPhone in der Lage die sogenannte AML-Standard (kurz für „Advanced Mobile Location“) zu nutzen, der den Telefonstandort während der Kontaktaufnahme mit den Rettungskräfte automatisch im Hintergrund übermittelt.

02. Nov 2021 um 10:33 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35503 Artikel in den vergangenen 5760 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven