iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 450 Artikel

Sturzerkennung schlägt an

Feuerwehr München: Apple Watch rettet 80-jährige

Artikel auf Mastodon teilen.
85 Kommentare 85

Bessere Reklame als einen Einsatzbericht der Berufsfeuerwehr München kann sich Apple für die aktuelle Generation der Apple Watch nicht wünschen – und Cupertino ist sich dessen durchaus bewusst.

Apple Watch Sturzerkennung Info

So informiert diese Feuerwehr des Freistaates aktuell über einen automatisch abgesetzten Notruf vom Samstag. Am Abend des 13. April sei eine 80-jährige Frau in ihrer Wohnung gestürzt und hat dank ihrer Armbanduhr unbewusst den nötigen Notruf abgesetzt.

Auf Rückfrage von ifun.de bestätigt die Feuerwehr München, dass es sich bei der Armbanduhr um eine Apple Watch 4 gehandelt habe.

Zum Fall in Haidhausen führt die Branddirektion München aus:

Ihre Smartwatch war mit einer Sturzerkennung ausgestattet und alarmierte nach dem Sturz die Rettungskräfte. Ein Disponent in der Integrierten Leitstelle nahm den Notruf an. Er hörte eine Bandansage, die ihm mitteilte, dass eine Person schwer gestürzt war. Ebenso übermittelte die Uhr die Koordinaten des Unfallortes. Mithilfe der Polizei konnte anhand der Daten eine Adresse ermittelt werden, an die ein Rettungswagen alarmiert wurde. Die Einsatzkräfte des Rettungswagens stellten fest, dass die Türe verschlossen war und die Rentnerin diese nicht öffnen konnte.

Daraufhin forderten sie die Feuerwehr nach, die die Wohnungstüre gewaltsam öffnete. Während dieser Maßnahmen alarmierte die Smartwatch noch den Sohn, der seine Rufnummer als Notfallnummer hinterlegt hatte. Da die Frau nicht verletzt war, betreute die Rettungswagenbesatzung sie nur noch bis zum Eintreffen des Sohnes. Er übernahm die weitere Betreuung.

Die Sturzerkennung der Apple Watch Series 4 ist ab Werk (für Personen unter 65 Jahre) deaktiviert und muss während der Ersteinrichtung manuell eingeschaltet werden. Entscheidet sich der Nutzer für die Aktivierung der Sturzerkennung, macht die Apple Watch mit folgender Warnmeldung auf mögliche Fehlauslöser aufmerksam: „Je mehr du körperlich aktiv bist, um so wahrscheinlicher ist es, dass die Sturzerkennung aufgrund von Aktivitäten mit heftigen Bewegungen, die wie Stürze Wirken, ausgelöst wird.“

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Apr 2019 um 17:41 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    85 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    85 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35450 Artikel in den vergangenen 5753 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven