Vorbereitungen für mehr?
SiriKit wird zu Siri: Apple baut Dokumentation aus
Apple hat Teile des offiziellen Entwickler-Portals umgestaltet und hier unter anderem die bislang verfügbare SiriKit-Dokumentation komplett überarbeitet. Die Informationen für Entwickler, die eine von Siri verwaltete Sprachkontrolle in ihre Apps integrieren möchten, wurde neu strukturiert und trägt einen neuen Titel.
Statt unter der Überschrift SiriKit, hat Apple die wichtigen Informationen jetzt schlicht unter dem Schlagwort Siri zusammengestellt. In der neuen Übersicht unterscheidet Apple zudem nun auch zwischen „Custom Intents“ und „System Intents“.
Zur Auffrischung: Zwar steht die Siri-Integration seit dem Start von iOS 10 grundsätzlich allen interessierten Entwicklern offen, bislang ermöglicht Apple den Zugriff auf die Sprachassistentin bzw. den Zugriff der Sprachassistentin auf die Apps nur für bestimmte App-Typen. Dazu zählen Messenger, VoIP-Apps, Foto- und Bezahl-Applikationen, Workout-Anwendungen sowie Taxi-Anwendungen und Restaurant-Dienste die Reservierungen und Fahrtenbuchungen anbieten.
An dem Funktionsumfang hat der Umbau der Dokumentation nichts geändert, Apple scheint sich jedoch auf bevorstehende Siri-Erweiterungen vorzubereiten.
Zuletzt öffnete sich Siri in Richtung Spotify und WhatsApp und sorgte mit einem riesigen Katalog von Aussprache-Ausnahmen für Schlagzeilen.