Gewohnheiten durchbrechen
Selbstregulierung per App: Time Guard blockiert zeitfressende Apps
Nicht nur die gestern vorgestellte Proxy-App Charles, auch die kostenfreie iPhone-Applikation Time Guard zweckentfremdet die VPN-Funktion eures iPhones.
Anstatt jedoch die Online-Aktivitäten eures Geräte zu protokollieren, klemmt Time Guard den Zugriff auf ausgewählte Applikationen und Webseiten einfach ab. Die Idee: Mit Hilfe der von euch konfigurierten Sperr-Einstellungen könnt ihr den andauernden Griff zum Smartphone langfristig reduzieren.
Time Guard arbeitet dabei komplett lokal und verzichtet auf die Kontaktaufnahme mit externen Servern. Die App stellt lediglich ein lokales VPN-Profil zur Verfügung, über das der gesamte Traffic des iPhones geroutet wird und verbietet die Netzwerkverbindungen von all jenen Apps, für deren vorübergehende Blockierung ihr euch entschieden habt.
Time Guard hilft Ihnen dabei, die Zeit, die Sie für aufmerksamkeitsfressende Apps und Dienste aufwenden, sinnvoll zu begrenzen. Mit Time Guard wählen Sie die Apps aus, die Sie kontrollieren möchten. Wählen Sie anschließend aus, wie oft auf diese zugegriffen werden kann. Sobald Sie eine App zur Sperrliste hinzugefügt haben, sorgt Time Guard dafür, dass diese nicht ohne weitere Eingriffe gestartet werden kann. Dies kann dazu beitragen, die hirnlose Gewohnheit zu überwinden, regelmäßig Ihre Feeds zu überprüfen.