iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 497 Artikel

"Getarnt" als VPN-Interface

App Store-Premiere: Charles stellt lokalen Proxy zur Verfügung

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

Eine App mit vergleichbarem Funktionsumfang hat es so noch nicht gegeben. Der vom Mac bekannte Proxy Charles steht nun auch als iOS-Anwendung für iPhone und iPad zum Download zur Verfügung und ist in der Lage den kompletten Netzwerkverkehr eures Geräte mitzulesen, anzuzeigen und auszuwerten.

Charles Current

Über das zugrundeliegende Konzept konnte ifun.de bereits vor einer guten Woche berichten. Charles für iOS legt einen Proxy-Server direkt auf dem Gerät ab und nutzt dafür ein virtuelles VPN-Interface, das ausschließlich lokal arbeitet und den Datenverkehr eures Telefon mitschneidet.

Ist das VPN-Profil der Charles-App installiert kann deren Proxy mit dem Umlegen eines Schalters aktivieren werden und gestattet euch anschließend einzusehen, wohin sich die aktiven Anwendungen verbunden haben und welche Informationen übertragen wurden.

Da Charles direkt auf dem Mobilgerät arbeitet benötigt ihr hier weder eine Proxy-App die auf eurem Mac laufen muss – etwa den MITM Proxy – noch müssen die Proxy-Einstellung auf dem Mobil-Gerät immer wieder umständlich in den WLAN-Einstellungen notiert werden.

Charles Bg

Zudem gestattet die 10 Euro teure App nicht nur die Kontrolle von WLAN-Verbindungen, sondern kann auch das Daten-Sendeverhalten einer App im Mobilfunknetz überprüfen, eine Funktion die unter iOS so bislang noch nicht umgesetzt werden konnte.

Zwar ist Charles auch in der Lage den Datenverkehr von iOS-Anwendungen zu beobachten, die sich mit ihren Servern über eine gesicherte SSL-Verbindung unterhalten, Apps die auf das sogenannte SSL Certificate Pinning setzten, und nur ganz spezifische HTTPS-Zertifiate akzeptieren, lassen sich jedoch auch mit Charles nicht belauschen.

Die App, die den bekannten Mac-Download ergänzt, kostet 9,99 Euro ist 34MB groß und erfordert zur Installation mindestens iOS 10.

Charles Proxy for iOS lets you capture and inspect network requests and responses on your iOS device. You can view metadata, headers and bodies in the app, so you can finally debug your app’s networking issues without a computer. Turn Charles on when you want to start capturing. Charles captures your network requests and responses in the background while you test your app or website. Return to Charles to inspect the requests and responses. Charles creates a local VPN on your device. All of your network traffic passes through Charles on your device, and then out to the internet as usual over either WiFi or Mobile / Cellular data. There is no remote server involved, and your data always remains private to you.

Laden im App Store
‎Charles Proxy
‎Charles Proxy
Entwickler: XK72 Limited
Preis: 9,99 €
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Mrz 2018 um 16:18 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    24 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35497 Artikel in den vergangenen 5760 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven