Nach dem Galaxy Fold-Debakel
Rückzieher: Faltbares Huawei Mate X verzögert sich
Nach dem blamablen Beinahe-Marktstart des faltbaren Samsung Galaxy Fold im April – die Koreaner haben den Verkaufsstart ihres Gerätes nach einer Reihe von Fehlfunktionen in Rezensenten-Hand bis auf Weiteres auf Eis gelegt – verzögert sich nun auch das faltbare Huawei Mate X.
Eigentlich für den Juni angekündigt, soll das Mate X nun frühestens im September in den Markt starten. Ausschlaggebend für die Verzögerung seien zusätzliche Tests, die der Hersteller im Anschluss an das Samsung-Debakel veranlasst habe.
Huawei hatte sein Mate X im Februar vorgestellt und nur wenige Tage nach Samsungs Ankündigung ebenfalls verlautbaren lassen, dass man sich in der neuen Produktkategorie der Klapphandys aufstellen werde.
Damals sahen Apple-Mitbegründer Steve Wozniak und Star-Designer Philippe Starck bereits Apples Führungsrolle schwinden und zeigten sich ob der Zurückhaltung Apples irritiert.
Gegenüber dem US-Nachrichtensender CNBC gestand ein Huawei-Sprecher nun jedoch ein, nach dem Samsung-Debakel schlicht „vorsichtiger“ an die Markteinführung herangehen zu wollen. Man wolle kein Produkt auf den Markt bringen, dass das Potenzial hätte, den eigenen Ruf zu zerstören.