iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 019 Artikel

Roaming zu Inlands-Preisen

Roaming-Irreführung: EuGH-Schlappe für die Telefónica

23 Kommentare 23

Seit Sommer 2017 dürfen für Anrufe aus dem EU-Ausland keine Zusatzentgelte mehr erhoben werden. Verbraucher sollen seitdem „wie zu Hause“ telefonieren oder im Internet surfen können.

Telefonica

Eine klare Vorgabe. Umgesetzt wurden die Vorschriften der Roamingverordnung von den europäischen Mobilfunkbetreibern allerdings unterschiedlich. Die Telefónica-Tochter o2 etwa verlangte von ihren Kunden die aktive Tarif-Umstellung auf die „Roam-Like-At-Home“-Tarife. Nur wer eine Wechsel-SMS abschickte sollte von den neuen Regelungen profitieren.

Dagegen klagte der Verbraucherzentrale Bundesverband vor dem Landgericht München. Dieses wollte den Fall nicht gleich entscheiden, sondern reichte das Verfahren seinerseits an das EuGH durch. Der Gerichtshof der Europäischen Union sollte die gesetzlichen Vorschriften der Roamingverordnung erst mal rechtssicher auslegen, ehe die Münchner das Vorgehen von o2 bzw. der Telefónica-Mutter bewerten würden.

Roam-Like-At-Home hätte automatisch greifen müssen

Dies ist nun geschehen. Wie der EuGH jetzt festgestellt hat, hätten Mobilfunkanbieter wie o2 die Umstellung der Tarife auf die neue „Roam-Like-At-Home“-Regelung automatisch vornehmen müssen. Ein zusätzlicher SMS-Kontakt hätte nicht vorausgesetzt werden dürfen.

Eine Entscheidung, die der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) jetzt ausdrücklich begrüßt. So kommentiert Jana Brockfeld von vzbv:

„Alle Verbraucher sollen gleichermaßen in den Genuss des regulierten Roamingtarifs kommen. Hierfür müssen die Anbieter sorgen. Mit der heutigen Entscheidung fühlen wir uns in unserer Rechtsansicht gestärkt. Wir erwarten von Telefonica bereits jetzt eine unverzügliche und unbürokratische Erstattung zu viel gezahlter Telefonkosten.“

Mit dem EuGH-Urteil im Sack, ist jetzt wieder das Landgericht München gefragt. Dieses muss nun entscheiden ob die Telefónica mit ihrem Vorgehen zum Wechsel in die neuen Roaming-Optionen, ihren Bestandskunden gegenüber irreführend gehandelt hat.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Sep 2020 um 14:00 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    23 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35019 Artikel in den vergangenen 5679 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven