iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 455 Artikel

Nutzung von Datendiensten verdoppelt sich

Roaming-Freiheit: Europäer ändern allmählich ihr Verhalten

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Die Europäische Kommission hat eine Nachlese zum ersten Sommer ohne Roamingaufschläge veröffentlicht und teilt die Ergebnisse einer Umfrage zu den neuen EU-Roamingvorschriften, die seit dem 15. Juni 2017 gelten, mit.

EU Kommission

Das Ergebnis wertet die Kommission als Schulterklopfer für ihren Einsatz. Dieser hat zwar lange gedauert und ging nicht gänzlich ohne Eingeständnisse an die Netzbetreiber über die Bühne, wird von den betroffenen Bürgern aber dennoch (und trotzt vereinzelter Netzbetreiber-Patzer) überwiegend positiv aufgenommen.

Aus der Umfrage geht hervor, dass 71% der Europäer über die Abschaffung der Roamingaufschläge Bescheid wissen, und dass 72% davon ausgehen, dass sie selbst oder jemand aus ihrem Bekanntenkreis davon profitieren wird. Von den Personen, die nach dem 15. Juni verreist sind, kennen sogar 86 % die neuen Vorschriften.

Die Kommission hat ihre Umfrage zum Roaming nach der Hauptreisezeit Ende August durchgeführt. Das Ergebniss: Die Bürger der EU ändern ihr Mobilfunkverhalten im Ausland allmählich.

  • Der Anteil der Reisenden, die Datendienste im Ausland genauso oft wie im Heimatland nutzt, hat sich unter den Personen, die nach dem 15. Juni 2017 verreist sind, im Vergleich zu den in den Monaten zuvor verreisten Personen von 15 % auf 31 % verdoppelt.
  • Der Anteil der Reisenden, der im Ausland nie Datendienste in Anspruch nimmt, hat sich gegenüber den Vormonaten nach dem 15. Juni 2017 von 42 % auf 21 % halbiert.
  • Generell werden Datendienste im Ausland immer seltener nur eingeschränkt genutzt, da seit dem 15. Juni immer weniger Reisende ihre Geräte ausschalten (12 % gegenüber vorher 20 %).
  • Im Vergleich zur Mobilfunknutzung im Heimatland schränken jedoch auch nach dem 15. Juni 2017 noch 60 % der Reisenden ihre Nutzung von mobilen Datendiensten auf Reisen in ein anderes EU-Land ein.

Eu Daten

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
26. Sep 2017 um 18:03 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    38 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35455 Artikel in den vergangenen 5754 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven