iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 481 Artikel

Wallet-App wirbt für F1-Film

Push-Werbung für Kinotickets: Apple verärgert Nutzer

Artikel auf Mastodon teilen.
42 Kommentare 42

Apple hat in den USA per Push-Mitteilung für den hauseigenen Kinofilm „F1 The Movie“ geworben. Eine Aktion, die vorhersehbare Beschwerden von Apple-Kunden provoziert hat. Aber Apples Marketing-Team scheint den Erfolg von Apples Filmabteilung inzwischen höher einzustufen als das Benutzererlebnis von iPhone-Käufern.

In Onlineforen und sozialen Netzwerken sind seit gestern zahlreiche Beschwerden diesbezüglich aufgeschlagen. Apple nutzt seine Wallet-App dafür, einen Rabatt beim Kauf von zwei oder mehr Kinotickets für den Film anzubieten.

Apple F1 Werbung Push

Der in Deutschland unter dem Titel „F1 Der Film“ laufende Film dürfte aktuell die wichtigste Produktion für Apple TV+ sein und läuft von morgen an in den Kinos. Der Streaming-Start auf Apple TV+ soll dann zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Kinowerbung auch in Apples TV-App

Hierzulande sind uns zwar noch keine Berichte über Werbung für den Film per Push-Mitteilung begegnet, man darf sich allerdings fragen, ob die an prominenter Stelle in Apples TV-App platzierte riesige Bannerwerbung für Kinotickets für den Film im Sinne aller Nutzer ist. Apple will offenbar nichts unversucht lassen, um den Erfolg des Kinostarts zu sichern.

Apple F1 Werbung Kinotickets

Verstoß gegen die eigenen Richtlinien

Es ist bei weitem nicht das erste Mal, dass Apple Push-Mitteilungen mit Werbung für eigene Dienste verschickt. Wir haben bereits in der Vergangenheit öfter über dieses Thema berichtet, als Nutzer nicht nur Push-Werbung für Apples Videodienst, sondern auch für Apple Music oder schlichtweg die Aufforderung zum Kauf eines neuen iPhones erhalten haben.

Werbe Push Apple

Während Werbung per Push-Mitteilung offiziell über lange Zeit hinweg komplett verboten war, hat Apple diese Regelung vor fünf Jahren wohl auch im eigenen Interesse gelockert. Laut Apples Entwickler-Richtlinien sind Push-Mitteilungen für Werbe- und Direktmarketingzwecke nun zulässig, dies setzt der Regelung zufolge jedoch voraus, dass sich die Kunden ausdrücklich dafür entschieden und in der Benutzeroberfläche der App ihre Zustimmung gegeben haben. Nur können sich die aktuell betroffenen Nutzer nicht daran erinnern, wann und wo sie dieses Häkchen gesetzt haben.

25. Juni 2025 um 06:58 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    42 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • AnotheriPhoneUser
  • Hab mich lange gefragt wann der Punkt kommt das ich Apple beginne zu meiden. Klar der Konzern muss jedes Jahr Wachstum präsentieren aber durch Werbung?
    Die Firmen haben so eine riesige Plattform und nutzen die dann um Schlangenöl zu vermarkten. Armselig und einfallslos.

    • Apple schaltet doch schon lange Werbung in verschiedenen Apps.

      • Das weiß er. Er überlegt nur, wann er davon die schnauze voll hat.
        Ein Premium Handy über 1000€ sollte genügend gewinn abwerfen, dass man keine Daten vermarkten muss oder die Kunden wie bei einem billig-china handy mit Werbung überhäufen muss.

        Und das hat ja teilweise absurde Ausmaße angenommen. Es gibt wohl kaum noch Menschen, die den Appstore verwenden, um wie in einem Laden nach Produkten zu stöbern.
        Das meiste läuft über Websiten. Und selbst wenn man den Namen kennt, bekommt man mit der Google-Suche eher den richtigen Treffer direkt, wie über den Abstore.

  • Ich habe mittlerweile alle Pushmeldung bis auf das aller nötigste und wichtigste ausgeschaltet. Es wird einem zu viel Müll gemeldet. Instagram hat sogar eine Zeit lang den Dringlichkeitsstatus für Push missbraucht. Frag mich, wieso so eine Funktion überhaupt für so eine Programm zugelassen wird oder wurde.

  • Mich nervt EBay immer mit so nutzlosen Push-Meldungen. Natürlich erlaube ich, dass man mir eine Pushmeldung sendet wenn z. B. ein Artikel verkauft wird aber ich habe nie erlaubt mir Meldungen mit Klarna-Werbung oder Rabattaktionen zu schicken. Kommen trotzdem immer durch. Ich habe nun die Push-Meldungen ganz ausgeschaltet. Traurig.

  • Ich glaube wir sollten uns lieber um das Weltgeschehen Gedanken machen. Alle drehen aktuell am Rad.

    • Constantin Opel

      Solche wie Du sind ihrer wenige geworden. Hut ab.
      Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Menschen nur noch in Lauerstellung liegen, um Fleisch für ihre Meinung schießen zu können.
      In Bezug auf Apple: Läßt Apple einen kleinen Furz, glorifizieren das die einen als Weihrauchgabe, die anderen sehen darin einen flächendeckenden Angriff mit einer biologischen Waffe.

      • Ja die alles behandelt. Muss nicht immer Apple sein.

      • @peter

        Und dann erwartet man hier News zu millitärischen Operationen etc? Na dann, viel Geduld.

      • @peter: Ich habe hier noch keine Nachrichten zur Weltpolitik gesehen und ganz ehrlich: Kein Appleprodukt hat auf der Ebene eine Relevanz.

        Apple baut halt freizeitprodukte, auch wenn einige da einen Lebensstil draus machen.

    • Quatsch! Wir sind hier um uns über Apple und Technik zu unterhalten, alles andere hat hier nichts verloren.

  • Stefan B. aus H.

    Irgendwann fährt dich dann dein selbstfahrendes Auto zum Händler, wenn es meint, dass es Zeit für einen Nachfolger wird. Selbstverständlich mit verschlossenen Türen, damit Du nicht weglaufen kannst. Ach ja, der Safari Browser kennt nach Supportende nur noch Websites mit Angeboten für neue Apple Geräte… so viele Möglichkeiten!

  • Das scheint Apple auch ausgeweitet zu haben auf andere Betreiber. Ich habe die letzten Tage 2 Pushnachrichten zu diesen Film vom örtlichen Kinobetreiber erhalten. Das war das erste Mal überhaupt.

  • Nice. Könnt ihr euch noch daran erinnern, wie ihr euch alle aufgeregt habt als Amazon das mit deren Kindles gemacht hat? Aber Apple würde das ja nie machen. Und Apple würde nie unsere Daten verkaufen. Mittlerweile sollte auch der Letzte erkannt haben, wie der Tim tickt. Eine Grenzüberschreitung die sicherlich nicht die letzte sein wird und vermutlich eher ein Test sein soll. Die Zeiten sind hart und Tim sitzt auf einem der größten Datenschätze ever ever ever die in Zeiten ein mega Geschäft wäre.

  • Also das man jetzt Werbung für einen Film macht… ist nun wirklich kein Problem und sollte vollkommen normal sein.
    Aber ja, auch daraus kann man einen Elefanten machen.

    Und bei dieser kleinen Push-Meldung hätte ich mich eher gefreut, dass ich nochmal darauf aufmerksam gemacht wurden bin. Ist ja nicht so, dass diese jeden Tag aufs Neue kommt oder man sie nicht einfach nach links swipen könnten.
    + Ich finde die Banner in der App wirklich ansprechend gemacht – lockern das ganze auf.

    • Constantin Opel

      Man kann aus jeder Mücke einen Elefanten machen – man muss sie nur lange genug und kräftig aufblasen.

    • Oh man. Ich erinnere nur…“ach ein Werbespot vor der Serie kann man ja verkraften und sollte niemanden stören. Vielleicht könnte der Teaser ja sogar eine Empfehlung sein“. Und wo stehen wir heute? Eine Folge Fargo á 50 Minuten, 3x Werbeunterbrechung wovon min. eine ca 1:30 Minuten dauert. Stimmt, wenn man es auf die Sekunden runterbricht erscheinen einem 90 Sekunden gar nicht mehr so viel. Auweia, Jungs!?

      • Du bist nicht gezwungen dir die Werbung anzuschauen…
        Und in iOS26 wird es wohl einen Toggle geben, mit welchem du diese News-Info in Wallet ausblenden/ausschalten kannst!

  • Kann man bestimmt demnächst für 12,99 €/Monat werbefrei machen :-))))

  • Hab mich schon bei der Übertragung vom GrandPrix in Kanada gewundert – da zahlen die Leute ein Haufen Geld um live dabei zu sein und wurden das ganze Rennen auf einer riesigen Videowand mit Werbung für den Film penetriert!

    Da wäre ich richtig sackig geworden!

  • Hatte sowas nachdem ich der ADAC in meiner wallet, kamen auch aus der wallet push mit Werbung von denen

  • Es braucht gesetzliche Regelungen, die dem Verbraucher die Entscheidung überlassen, was für Push-Benachrichtigungen sie bekommen wollen.

    Selbstverständlich will ich eine Benachrichtigung erhalten, wenn mir jemand in einer App eine Nachricht schreibt, aber ich möchte keine Push-Nachricht bekommen, weil gerade irgendein Sonderangebot von der App gepusht wird.

    Apple bietet nur die Auswahl, Benachrichtigungen generell pro App zu erlauben oder zu verbieten – es fehlt eine Auswahl – ähnlich wie es bei E-Mails gängige Praxis ist – wo man wählen kann, welche Art von Benachrichtigungen man erhalten möchte (Nachrichten, Hinweise zum Kundenkonto / Logins, News zum jeweiligen Dienst, Sonderangebote, …)

  • Es geht doch gar nicht um diese eine Werbung. Es geht darum, dass ich Apple Geräte kaufe, weil ich vor derartigen Praktiken verschont bleiben will. Das Unternehmen ist offenbar so verzweifelt, dass es alle Grundsätze über Bord wirft. Sehr traurig.

  • Können ja zu android wechseln. Lustigerweise gibts da weniger Werbung :)

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41481 Artikel in den vergangenen 6530 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven