Automatische Start/Stopp-Erkennung
PARK NO1: Ooono-Familie um smarte Parkscheibe erweitert
Die dänischen Anbieter des Verkehrswarners Ooono bieten neben dem Blitzer- und Unfallwarner nun auch eine smarte Parkscheibe für Autofahrer an, verzichten hier jedoch auf eine App-Integration und verlassen sich auf direkt integrierte Sensoren.
Automatische Start/Stopp-Erkennung
Der sogenannte PARK NO1 richtet sich an Autofahrer die häufiger auf Parkplätzen mit limitierter Standzeit parken (Was auf Supermarkt-Parkplätzen häufiger der Fall ist) und dabei regelmäßig vergessen die vorhandene Papp- bzw. Plastik-Parkscheibe manuell zu stellen.
PARK NO1 stellt sich automatisch und setzt dafür auf die intelligente Erkennung des Fahrtendes. Die Ooono-Macher scheinen hier eine ähnliche Technologie wie bei ihrem iPhone-Verkehrswarner integriert zu haben, der den Fahrtantritt automatisch erkennt und die begleitende iPhone-App daraufhin im Systemhintergrund startet.
Knopfzelle und Magnet-Befestigung
Die mit einem Durchmesser von 6 Zentimetern relativ kompakte Parkscheibe ist aus Aluminium gefertigt und wird von einer Knopfzelle (CR2450) mit Strom versorgt. Das 40 Gramm schwere Auto-Accessoire hält magnetisch an zwei selbstklebenden Füßen für die Frontscheibe und berücksichtigt die jährliche Zeitumstellung von Sommer- zu Winterzeit automatisch.
Hierzulande ist PARK NO1 durch das Kraftfahrt-Bundesamt zugelassen und wird jetzt mit einer Lieferzeit von 6-9 Tagen zum Stückpreis von 49 Euro verkauft.
Den Ooono selbst haben wir auf ifun.de ausführlich getestete und zuletzt zu Start der runderneuerten Version erneut berücksichtigt:
- Mit komplett neuer App: Verkehrswarner Ooono wieder verfügbar
- Bluetooth-Blitzer-Warner: „ooono“ Verkehrsalarm ausprobiert
Der Verkehrswarner kostet ebenfalls 49 Euro und kann sowohl vor Verkehrsgefahren wie liegengebliebenen Fahrzeugen, Unfällen und Stauenden als auch vor Radarfallen und Blitzern warnen. Letztgenannte Funktion lässt sich in Ländern mit klaren rechtlichen Regelungen diesbezüglich allerdings auch ausschalten.