Jetzt auch mit Verkehrsinfos
ADAC Spritpreise: App erweitert Routenplanung
Der ADAC arbeitet weiter daran, das ehemals separate App-Angebot „Maps“ in seine Spritpreise-App zu integrieren. In der neu veröffentlichten Version 4.1.0 der App wurde die Benutzeroberfläche optimiert und zusätzliche Ansichts- und Navigationsoptionen integriert.
Die App fungiert ja weiterhin auch als Preisanzeige für Tankstellen, bietet jetzt zusätzlich aber auch eine Option zur Anzeige von aktuellen Verkehrs- und Baustelleninformationen.
Ebenfalls neu in den Navigationseinstellungen ist die Möglichkeit, bei der Routenplanung zusätzliche Informationen zu hinterlegen. Neuerdings lassen sich hier auch Länder, Tunnel oder Fähren vermeiden sowie Strecken mit Vignettenpflicht oder Mautstationen ausschließen.
Erwähnenswert ist, dass man mit Blick auf die Routenführung und die zugrunde gelegte Geschwindigkeit zwischen PKWs, Wohnmobilen bis 3,5 Tonnen und PKWs mit Anhängern wählen kann.
Das vom ADAC verwendete Kartenmaterial basiert dem Automobilclub zufolge auf dem Community-Projekt OpenStreetMap. Für die integrierten Verkehrsinformationen nutzt die Anwendung den Verkehrsdienst INRIX. Beim ersten Start der App werden Anwender darum gebeten, den Live-Datenbestand durch das Teilen von sogenannten „Floating Car Data“ zu teilen, um die Qualität der in Echtzeit genutzten Daten zu Verkehrsfluss und Verkehrsmeldungen zu verbessern.