Neuer Look, schöne Schriften: Wikipedia überarbeitet mobile Webseite
Die Vorlieben, wie sich die von der Wikipedia angebotenen Inhalte am besten auf dem iPhone darstellen lassen, gehen weit auseinander. Die Einen bevorzugen schöne Anwendungen wie die Sommer-Neuvorstellung WikiWeb, die die Artikel-Verknüpfungen untereinander visualisieren, die Anderen setzen auf konventionelle Lese-Apps wie Articles oder WikiBot und auch die hier im Video getesteten Offline-Anwendungen, die jederzeit den Vollzugriff auf eine lokal gespeicherte Wiki-Datenbank ermöglichen stehen nach wie vor hoch im Kurs.
Davon unabhängig dürfte die offizielle Mobil-Webseite de.m.wikipedia.org jedoch immer noch die meisten Tageszugriffe einfahren. Und hier haben die Wiki-Macher jetzt Hand angelegt. Die mobile Webseite der Online-Enzyklopädie wartet seit heute mit neuen Schriftarten, einer überarbeiteten Navigation und leichten Änderungen in den Farb-Schattierungen auf.
Die neue Typographie soll das schnelle Überfliegen des angezeigten Artikels verbessern und den Text auch auf kleinen Display lesbarer machen. Nach wie vor bietet die Wikipedia natürlich auch ihre kostenlose iOS-Applikation an – die Webseite dürfte sich in den kommenden Tagen jedoch weiter als Standard-Anlaufstelle etablieren.