iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 054 Artikel
   

Wikipedia-Offline: Drei Kandidaten im Video-Vergleich

Artikel auf Mastodon teilen.
19 Kommentare 19

Per eMail hat uns ifun-Leser Ingo Anfang des Monats auf die Finger geklopft. Unser Artikel über eine der ersten Lösungen zum Abspeichern der deutschen Wikipedia auf dem iPhone sei zwar ganz nett, eine Aktualisierung könnte der Empfehlung vom November 2008 jedoch nicht schaden. Gute UMTS-Verbindungen und die zahlreichen Restaurant-Hotspots mal außen vor; auch heutzutage scheint es nach wie vor Bedarf an Offline-Ausgaben der weltgrößten, freien Enzyklopädie zu geben. Sei es nun im Urlaub, zum Verwalten der eigenen Lesezeichen-Sammlung, oder weil in der U-Bahn mal wieder die 3G-Verbindung weggebrochen ist.

Ingo schreibt: „Toll, dass es Encyclopedia gab, aber mittlerweile empfinde ich diese App als Minimallösung: Keine Anpassungsmöglichkeit der Schriftgröße, keine Suchhistorie, kein Suchknopf (statt dessen muss man zurück zurück zurück klicken, bis man wieder suchen kann). […] Sind die anderen Offline-Wikipedias komfortabler?“

Eine gute Frage, die wir heute mit einem dedizierten Youtube-Video beantworten wollen. Wir haben uns drei Wiki-Applikationen aus dem AppStore geladen und auf 16 Minuten miteinander verglichen.

Die Kandidaten im Überblick:

  • AllofWiki Offline (6,99€ – AppStore-Link)
    Universal-Applikation mit schönem Layout. Zusätzliche Sprachen oder Aktualisierungen kosten 0,79€. Gute Suchfunktion. Lädt Bilder im Hintergrund.
  • Wiki Offline (7,99€ – AppStore-Link)
    Universal-Applikation mit relativ grottigem Layout. Zusätzliche Sprachen oder Aktualisierungen kosten 0,79€. Umständliche Suchfunktion. Schlecht Übersetztes Menu.
  • Encyclopedia Deutsch (2,99€ – AppStore-Link)
    Auf das Wesentliche reduziert. Zeigt nur Artikel an und bietet keinen Schnickschnack.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Jul 2011 um 16:30 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    19 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    19 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35054 Artikel in den vergangenen 5683 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven