Napster für o2-Kunden: Telefonica-Kooperation startet Mittwoch mit Gratismonat
Die Telekom kooperiert mit Spotify. Vodafone hat sich den neuen Deutschland-Dienst Ampya ans Bein gebunden, Napster ist der Musik-Partner des o2-Netzbetreibers Telefonica. Ab morgen wird o2 seinen Kunden die Napster Music-Flat für vergünstigte 7,99 Euro statt der üblicherweise veranschlagten 9,95 Euro monatlich anbieten und damit als letzter der drei großen Netzbetreiber eine Audio-Flat zum Vertrag anbieten.
o2-Kunden können künftig ihre Lieblingstitel aus dem riesigen Napster-Katalog mit über 20 Millionen Musiktiteln und Tausenden Hörbüchern wählen. Egal ob über das Tablet, Smartphone oder den Computer daheim – mit der Napster Music-Flat haben O2 Kunden für nur 7,99 Euro im Monat immer Zugriff auf ihre Lieblingssongs.
Zu Beginn der Napster-Kooperation haben o2-Kunden die Möglichkeit, das Angebot von Napster (AppStore-Link) 30 Tage lang zu testen. Im Anschluss an die Testphase lässt sich das Angebot monatlich kündigen.
O2 Kunden können die Napster Music Flat beim Abschluss eines Mobilfunkvertrags oder auch zusätzlich zu einem bestehenden Mobilfunkvertrag jederzeit im O2 Shop, an der Hotline oder auch über über www.o2.de hinzubuchen. Per SMS erhalten sie im Anschluss einen Link zu einer Seite, auf welcher der Napster-Account aktiviert werden kann. Der Kunde kann den Napster-Service ab dem 27. November zum vergünstigten Preis von 7,99 Euro statt 9,95 Euro buchen. Die Abrechnung erfolgt direkt über O2.
Die offiziellen Konditionen und Details werden ab dem 27. November 2013 auf dieser Sonderseite einzusehen sein. Auf eine kostenlose Datennutzung – wie bei der Telekom-Spotify-Kooperation – scheint o2 zu verzichten. In der offiziellen Firmenkommunikation fehlt jeder Verweis auf das Datenvolumen – dafür hat o2 den Hinweis auf den auch von Napster angebotenen Offline-Modus prominent platziert.
Bei einer ifun.de Umfrage Anfang November gaben 81% der Abonnenten sogenannter Musik-Dienste an auf Spotify zu setzen. Unter den 6000 Umfrage-Teilnehmer kam Napster nur auf 201 Stimmen.