Auch Slack stampft App fürs Handgelenk ein
Nach Twitter, eBay, Amazon und Google: Die nächste Apple Watch-App verschwindet
Die Macher des Team-Chats Slack haben sich mit dem jetzt ausgegebenen Update ihrer iOS-Anwendung von der bislang integrierten Erweiterung für die Apple Watch verabschiedet und bieten ihren Messenger, der sich in den vergangenen Jahren als brauchbare Skype-Alternative etablierte, zukünftig nur noch für die Displays von iPhone und iPad an.
Schon länger verschwunden: Die Amazon-App
Zwar setzt Slack auf der Apple Watch auf „interaktive Benachrichtigungen“, die immerhin die Antwort auf neu eingegangene Kurznachrichten zulassen, eine echt Apple Watch-App stellt der Anbieter fortan aber nicht mehr bereit.
Das Unternehmen erklärt:
Liebe Benutzer der Apple Watch, jetzt gibt es EINE iOS-App für ALLE eure Belange. Alles, was die Watch-App konnte, läuft jetzt über die iOS-App: Und keine Sorge, ihr könnt nach wie vor an eurem Handgelenk Nachrichten empfangen und beantworten. Eine für alle, sozusagen. Wie bei den Musketieren, nur mit Apps.
Auch Twitter, Amazon und Google verabschiedeten sich bereits
Damit reiht sich Slack in das Lager jener prominenten Apps ein, die sich seit Anfang 2017 von Apples Computer-Uhr zurückgezogen haben.
Nachdem sich im vergangenen Frühjahr gleich eine ganze Reihe namenhafter Anbieter von watchOS verabschiedeten – unter anderem strichen eBay, Amazon und Google Maps die Segel und entfernten ihre Apple-Watch-Erweiterung aus den jeweiligen Apps – verschwand im vergangenen September die Apple-Watch-Erweiterung aus der Twitter-App für iOS.
Während Google und eBay langfristig wohl wieder auf die Uhr zurückkehren werden, hat Amazon ein Comeback ausgeschlossen.