Akku, Display und Kamera
Nach Teiletausch: Software blockiert iPhone 12-Reparaturen
Die aktuelle iPhone 12-Familie scheint sich Drittanbieter-Reparaturen noch massiver zu widersetzen als vorangegangene Geräte-Generation. Dies merken die Reparaturservice-Experten von iFixit jetzt an und ergänzen damit den eher oberflächlichen Bericht der deutschen Kollegen von iDoc – ifun.de berichtete.
So hat das Team der amerikanischen Smartphone-Schrauber jetzt festgestellt, dass die neuen Geräte völlig unvorhersehbar auf den Austausch einzelner Komponenten durch identische Bauteile anderer Apple-Original-Geräte reagieren.
Ganz spezifisch verweist iFixit auf das im iPhone 12 verbaute Kamera-Modul. Baut man dieses aus einem iPhone 12 aus und in ein anderes iPhone 12 ein, lässt sich das Kamera-Modul so gut wie nicht mehr nutzen. Zwar startet die Kamera-Applikation noch, der Wechsel zwischen den unterschiedlichen Linsen und die Auswahl der Kameramodi ist jedoch massiv gestört, arbeitet unzuverlässig und bringt die Kamera-Applikation teilweise sogar zum Abstürzen.
Interne Dokumente legen geplante Änderungen nahe
iFixit vorliegende Service-Dokumente, die Apple unter den eigenen Mitarbeitern verteilt hat, legen dabei nahe, dass das beobachtete Verhalten nicht zufällig auftritt sondern das Resultat einer neuen Service-Strategie ist.
„System Configuration“: Beim iPhone 12 jetzt häufiger notwendig
So ist die so genannte „System Configuration“ – eine zusätzliche Software-Kalibrierung – ab dem iPhone 12 auch nach einem Tausch der Kamera oder einem Tausch des Displays notwendig.
Zudem zeigen die neuen Geräte nach entsprechenden Reparatureingriffen Warnmeldungen an, die darüber informieren, dass Ersatzteile Verbaut wurden, die nicht eindeutig als Apple-Original verifiziert werden konnten. Eine Praxis, die Apple erst im vergangenen Jahr einführte:
- Display getauscht? iPhone 11 „verpetzt“ Dritt-Reparaturen
- 4 Tage im Sperrbildschirm: So lange werden Reparaturen „verpetzt“
Ob es sich bei dem zusätzlichen Software-Check um eine wichtige Endabnahme reparierte Geräte handelt oder Apple so schlicht den Eingriff nicht autorisierter Reparatur-Anbieter unterbinden möchte, muss abgewartet werden. iFixit hält beide Varianten für möglich.