Joyn-Update soll Akkuverbrauch zügeln
Der Anbieter-übergreifende Messenger Joyn hätte WhatsApp den Rang ablaufen können. Hätte. Den März-Start des Anbieter-unabhängigen Chat-Dienstes der erwartungsschwer als SMS-Nachfolger gefeiert wurde, haben die Telekom und Vodafone gründlich vergeigt. Fehlstarts, verschobene Termine, halböffentliche Beta-Tests, nicht anlaufende Datei-Übertragungen, eine wenig intuitive Bedienoberfläche und ein immenser Akku-Verbrauch haben (nicht nur) im App Store für eine Flut an negativen Bewertungen und Kommentaren und nur ganz vereinzelt für zufriedene Gesichter gesorgt.
Wenn die Netzanbieter hier nicht noch mal gründlich nachlegen, kann momentan davon ausgegangen werden, dass Joyn im Überangebot vergleichbarer Alternativen ertrinken wird, ohne vorher auch nur eine Runde im Schwimmbecken der erhofften Aufmerksamkeit gedreht zu haben.
Die heute ausgegebene Joyn-Version 1.4.1 (AppStore-Link) soll nun immerhin den Batterieverbrauch reduzieren und damit den ersten ernsthaften Test des Messengers ermöglichen. Wir werden uns noch mal am Kurznachrichtendienst der Provider versuchen erwarten inzwischen aber keine Wunder mehr…