"Noch attraktiver und zugänglicher"
N26 hat die Preise für seine Mobilfunktarife deutlich gesenkt
Auch N26 muss sich dem Wettstreit auf dem Mobilfunkmarkt beugen. Ein halbes Jahr, nachdem die Neobank ihre eigenen Mobilfunktarife vorgestellt hat, sind diese um bis zu 29 Prozent günstiger zu haben.
Nachdem zunächst das Basispaket mit 10 GB Datenvolumen von monatlich 13,99 Euro auf 9,99 Euro reduziert wurde, bietet N26 inzwischen auch seine anderen Tarife billiger an. In der Stufe Medium bezahlt man für 30 GB monatliches Datenvolumen nun 16,99 Euro statt zuvor 19,99 Euro und in der größten Tarifstufe ist der Preis für die 100 GB von 34,99 Euro auf 29,99 Euro gefallen.
Danke Johannes
Auf Anfrage wurden uns die Änderungen von N26 bestätigt. Man habe die Preise angepasst, um die monatlichen Tarife für Kunden noch attraktiver und zugänglicher zu machen.
Die Tarife von N26 funken im Netz von Vodafone und haben die Nutzung von 5G mit bis zu 100 Mbit/s inklusive. In allen drei Stufen sind unbegrenzte Anrufe und SMS in Deutschland enthalten. N26 verzichtet vollständig auf die Verwendung von physischen SIM-Karten und bietet seine Tarife ausschließlich als eSIM an.
Banken werben um Mobilfunkkunden
Im Wettbewerb um Mobilfunkkunden muss sich N26 nicht nur mit herkömmlichen Anbietern messen. Mittlerweile tummeln sich hier auch andere Finanzanbieter wie Klarna oder Revolut mit entsprechenden Angeboten.
Parallel dazu ist auch der klassische Mobilfunkmarkt ständig in Bewegung. Die Marktführer Telekom, Vodafone und O2 bessern ihre Angebote stetig nach und halten zudem offenbar erfolgreiche Kooperationen mit branchenfremden Anbietern wie Aldi oder Lidl aufrecht.
O2 jetzt mit „Weitersurf-Garantie“
O2 hat derweil erst diese Woche seine Prepaid-Tarife aufgewertet und hat in diesem Zusammenhang die Vorgaben zur Drosselung der Surfgeschwindigkeit bei verbrauchten Datenvolumen deutlich gelockert.
Statt bislang auf 384 Kbit/s wird die maximale Surfgeschwindigkeit künftig nur noch auf 1 Mbit/s reduziert, sobald das monatliche Datenvolumen aufgebraucht ist. Ein Schritt, den wohl bald auch die Telekom und Vodafone gehen werden. Hier werden 5G-Verbindungen zum Teil sogar auf lediglich 64 Kbit/s reduziert, wenn kein Datenvolumen mehr verfügbar ist.
Immer noch zu teuer. Wenn ich bei einer Bank bin und ggf. sogar ein kostenpflichtigen Tarif habe möchte ich unter 10€ kommen. Bezahle weniger bei der Telekom mit Prepaid. Die Auslandstarife sind ja ganz nett.
Ich zahle bei Simyo 7,99€ für 40 GB. Läuft via Blau im O2-Netz.
VF, nein danke. Egal wie „billig“.
Ist VF so schlecht habe gerade überlegt zu wechseln
Lass es sein, nimm lieber was von der Telekom. VF ist schlechter als o2.
Congstar sei noch zu erwähnen …
VF Preis -Leistung ungenügend. Bin zu Telekom Prepaid und 100% zufrieden, überall Netz. Wo vorher mit VF kein Netz zur Verfügung stand habe ich mit Telekom 5G
Die haben einiges investiert. Bin wieder zufrieden mit VF
VF geht gar nicht mehr! Hatten letztes Jahr eigenwillig den DSL-Tarif ohne Hinweis & Ankündigung verteuert, der zuvor mit ‚19,95€ dauerhaft‘ köderte.
Kann ich nicht bestätigen. Bin zufrieden mit Vodafone
Man muss auch schauen was für einen passt.
Vodafone hat sich gebessert keine frage. Ich hab mehrere Anbieter mit im Handy.
Aber wenn ich mal irgendwo wo grad kein Telekom Empfang ist hab ich mit den andren Anbietern kaum besseres Netz.
Kommt doch allein darauf an, wo man sich aufhält. Ich bin bei o2 und damit sehr zufrieden aber bei meinen Eltern zu Besuch, bin ich ausschließlich über WLAN-Call verbunden. Bei denen gibt es nur Vodafone, sonst nichts.
Riecht immer noch nicht Marktgerecht
Bei der Bank gehen immer die Betrugsalarmglocken an. Ne danke
Medienopfer. Als ob es bei anderen Banken das nicht auch massig giebt.
Gerne ;)
Und wieder keine Multi-SIM…
0,50€ pro GB maximal beim Einstiegstarif
Sorry, aber gegen den Telekom 5G Jahrestarif für effektiv 8,30 Euro pro Monat (100 Euro pro Jahr) mit Flatrates in alle Netze und 15 GB Datenvolumen pro Monat mit Mitahme des Restvolumens in den nächsten Monat kommt nichts mehr heran. Bestes Netz mit super Konditionen zum exzellenten Preis. Mein ganzer Familien- und Bekanntenkreis ist mittlerweile auf den Tarif umgestiegen und äußerst zufrieden.
+1
Geht der 1 Jahr oder 365 Tage? Ich mag es nicht, wenn sich der Tag der Abbuchung durch ein Schaltjahr verschiebt.
Es sind 13 und nicht 15 GB pro Monat aber ja, Tarif ist super.
Es sind jetzt 13 plus 2 GByte.
dann doch lieber ein Tarif bei fraenk
Viel zu teuer. Als Aktion Unlimited Max Tarif bei o2 für 19,99€.