iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 188 Artikel

Für gezielte Werbung im App Store

Millionenstrafe gegen Apple: Konzern griff nach Nutzerdaten

Artikel auf Mastodon teilen.
65 Kommentare 65

Während der Facebook-Mutterkonzern Meta gerade durch irische Datenschützer in die Schranken gewiesen wurde, ist Apple bei unseren westlichen Nachbarn mit der nationalen Datenschutzbehörde Frankreichs, der „Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés“ (CNIL) aneinander gerasselt.

Personalisierte Werbung 1500

Hier hat die CNIL eine Strafzahlung in Höhe von acht Millionen Euro gegen Apple verhängt und ahndet damit den ungefragten Abgriff von Nutzerdaten, die Apple dann zur Anzeige personalisierter Werbung im App Store einsetzte.

Unter iOS 14.6 griff Apple einfach zu

Im Rahmen einer mehrmonatigen Untersuchung stellte die CNIL fest, dass Apple in der Ende Mai 2021 veröffentlichten iOS-Version 14.6 sehr freizügig mit den Daten seiner Nutzer umging. Sobald diese das Software-Kaufhaus Cupertinos besuchten, übermittelte das iPhone-Betriebssystem individuelle Kenndaten der Geräte, ohne die betroffenen Anwender zuvor nach ihrem Einverständnis zu befragen.

Die Datenschützerder CNIL störten sich vor allem daran, dass Apple den zugehörigen Schalter in den Einstellungen des iPhone-Betriebssystems standardmäßig aktiviert hatte und die Werbe-Konfiguration in den Tiefen der iPhone-Einstellungen geradezu zu verstecken schien.

Apple besserte mit iOS 15 nach

Dass man mit der angesetzten Strafe von acht Millionen Euro Apple vergleichsweise glimpflich hat davonkommen lassen, begründet die CNIL gleich mehrfach. Zum einen bemesse sich die Strafzahlung an der Anzahl der in Frankreich betroffenen Nutzer und dem Profit, den Apple durch die Auswertung der Daten erzielt hätte, zum anderen würde sich Apple inzwischen wieder an geltendes Recht halten.

Die bereits Ende Dezember gefällte aber erst jetzt öffentlich gemachte Entscheidung lässt sich auf dem Rechtsportal Légifrance in französischer Sprache einsehen.

05. Jan 2023 um 11:08 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    65 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    65 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36188 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven