Einjähriges App Store-Verbot
Massiver Vertrauensverlust: „Mit Apple anmelden“ als Waffe im Epic-Streit
Der Rechtsstreit zwischen Apple und dem Spiele-Publisher Epic bringt immer mehr Entwickler auf die Barrikaden. Diesen fällt es, unabhängig vom Diskurs über die Höhe der von Apple geforderten Umsatzbeteiligung, immer schwerer Verständnis für die Reaktion Cupertinos auf den Richtlinienbruch der Fortnite-Macher aufzubringen.
Apple will no longer allow users to sign into Fortnite using “Sign In with Apple” as soon as September 11, 2020. If you used “Sign In with Apple”, please make sure your email and password are up to date. https://t.co/T0Rq0tfrR7
— Fortnite Status (@FortniteStatus) September 9, 2020
So zeigt das Verhalten des iPhone-Anbieters in den letzten Tagen zweierlei: Apple sieht die Entwickler-Community weniger als Partner, die iPhone und iPad mit guten Anwendungen begehrenswert machen, sondern als puren Nutznießer, der das Glück hat für Apples Geräte entwicklen zu dürfen. Und: Wer sich mit Apple zerwürft, läuft Gefahr lebenswichtige Infrastruktur-Komponenten zu verlieren.
So hat der Fortnite-Anbieter Epic jetzt angekündigt, dass Apple noch an diesem Freitag die Zugangsmöglichkeit „Mit Apple anmelden“ deaktivieren wird. Anwender, die das Apple-Verfahren in der Vergangenheit genutzt haben, um sich einen Account in der Community des Spiele-Anbieters zu erstellen, können sich dann nicht mehr anmelden.
Bessere Zeiten: Apple-Mitarbeiten begrüßen Entwickler auf der WWDC
Epic ruft betroffene Nutzer dazu auf, eine gültige E-Mail-Adresse in ihren Account-Einstellungen zu hinterlegen, um so eine weiterhin gültige Login-Möglichkeit nach dem Wegfall der „Mit Apple anmelden“-Option zu bieten. Dieser Support-Eintrag erklärt die empfohlenen Handgriffe im Detail.
Ein Vorgehen, das für entrüstete Reaktionen in der Entwickler-Szene gesorgt hat. Einerseits verpflichtet Apple die Entwickler zur Integration der „Mit Apple anmelden“-Option, andererseits wird diese im Streitfall als Waffe eingesetzt um Teile der Bestandskunden den Zugriff zu ihren Accounts unmöglich zu machen.
Einjähriges App Store-Verbot festgesetzt
Zudem steht mittlerweile fest: Apple hat Epic mit einer einjährigen App Store-Sperre belegt. Demnach darf sich der Konzern erst im kommenden Herbst wieder um einen neuen Entwickler-Account bewerben. Dies zeigt die Kündigungs-E-Mail Apples, die Epic in der neuen Klageschrift vom 4. September (PDF) auf Seite 139 abgedruckt hat. Hier konstatiert Apple schlicht:
Bitte beachten Sie schließlich, dass wir Ihre erneute Bewerbung für das Apple Developer Program, mit Blick auf die Art Ihrer Handlungen, für mindestens ein Jahr ablehnen werden.