Viele Gruppen unter einem Dach
WhatsApp: Communities und mehrere neue Funktionen im Anmarsch
Der populäre Messenger-Dienst WhatsApp hat die baldige Bereitstellung einer Handvoll neuer Funktionen und eine komplett neue Lösung für den Austausch in größeren Gruppen angekündigt: WhatsApp Communities.
WhatsApp Communities
WhatsApp Communities dient dazu mehrere Gruppen unter einem gemeinsamen Dach zu versammeln. So könnte ein Fitness-Studio eine Community administrieren, in der sowohl die Yoga-Gruppe, als auch die Aerobic-Gruppe und die Lauf-Gruppe vertreten ist. Gleiches gilt für Schulen, die hier Arbeitsgruppen, Leistungskurse und Theatergruppen gemeinsam adressieren könnten.
Der Rollout der Communities soll mit der gleichzeitigen Bereitstellung neuer Werkzeuge zur Gruppen-Administration erfolgen, die unter anderem neue Hinweis-Nachrichten an alle Community-Mitglieder und das Zuspielen von Gemeinschaftsnachrichten an ausgewählte Gruppen ermöglichen.
Als beispielhaftes Einsatzgebiet der neuen WhatsApp Communities führt die für WhatsApp und Facebook gleichermaßen verantwortliche Konzernmutter Meta eine Schule an: In dieser könnte der Schulleiter Communities dafür einsetzen, alle Eltern seiner Schule zusammenzubringen um unter diesen wichtige Informationen zu verteilen, wäre gleichzeitig aber auch in der Lage Gruppen für Klassen, Aktivitäten außerhalb der Schule und etwa für Freiwilligendienste einzurichten.
Neue Funktionen für Gruppen
Zur Vorbereitung der WhatsApp Communities werden in den kommenden Wochen mehrere neue Gruppen-Funktionen ausgerollt. Einige davon haben wir bereits auf ifun.de besprochen.
- Emoji-Reaktionen – Um die Menge an Chat-Nachrichten zu reduzieren werden Emoji-Reaktionen eingeführt, mit denen sich schnell auf Wortmeldungen anderer reagieren lässt.
- Löschfunktion für Admins – Gruppenadministratoren werden in der Lage sein, problematische Nachrichten von den Geräten aller Teilnehmer zu entfernen.
- Dateifreigaben bis zu 2 GB – Die maximale Dateigröße für Dateifreigaben wird auf bis zu 2 Gigabyte erweitert.
- Sprachanrufe mit 32 Teilnehmern – Sprachanrufe werden fortan das Gespräch mit bis zu 32 Personen ermöglichen.