Lieber Landcam: Instagram pöbelt gegen „Insta..“ und „..gram“-Apps
Instapaper, Instamessage, InstaBooth, InstaRahmen. Eine Liste, die wir problemlos bis zum Ende eures Rechner-Monitors fortsetzen könnten, ohne dabei auch nur ansatzweise all jene Apps aufzulisten, die sich für den Prefix „Insta…“ in ihrem Namen entschieden haben. Ein Trend, den die Facebook-Tochter Instagram jetzt zu unterbinden versucht.
Wow, @instagram is getting strict on its guidelines. Looks like it will be killing @luxogram. This is Twitter all over again. #whatashame
— Jeff Broderick (@brdrck) August 19, 2013
Mit einer E-Mail an alle App-Entwickler, die Gebrauch von den Instagram-Programmierschnittstellen machen, hat Instagram die Developer-Community jetzt dazu aufgefordert, die Silben „Insta..“ und „..gram“ nicht mehr in den Titeln der eigenen Anwendungen zu benutzen. Bereits erhältliche Apps sollen umbenannte werden.
Die Instagram-Macher räumen den angeschriebenen Entwicklern eine Frist von 48 Stunden ein um auf die E-Mail zu antworten, bestehen anschließend aber auf einen Namenswechsel. Reagieren die Entwickler nicht, wird der Zugriff auf die – in den vergangenen Wochen schon stark beschnittenen – Instagramm-APIs unterbunden.
Ein guter Zeitpunkt, sich nach Alternativen Foto-Apps umzusehen. Landcam (AppStore-Link), von ifun.de im Video besprochen, hat sich heute auf Version 1.1.1 aktualisiert, bringt ein neues Icon, zwei neue Filter, drei neue Skizzen und eine deutsche Anwendungsoberfläche mit.
Die Macher sorgen zudem für eine verbesserte iOS 7-Kompatibilität. Was will man mehr.