Kostenlose iWork-Apps für „alte“ iPhones & iPads: Eine Wiederherstellung kann helfen
Apples Ankündigung, die iOS-Applikationen der iWork-Suite – also Pages, Numbers, Keynote und Co. – neuen Nutzern zukünftig kostenlos zur Verfügung stellen zu wollen, zeichnete sich zwar schon früh ab, zur Einführung der Gratis-Downloads sorgten nicht ganz nachvollziehbar formulierten Voraussetzungen jedoch für fragende Gesichter.
„Photo, iMovie, Pages, Numbers und Keynote„, so heißt es auf Apples Info-Seite, „sind kostenlos im App Store für qualifizierte iOS 7 kompatible Geräte erhältlich, die ab dem 1. September 2013 aktiviert wurden.“
Was nun?
Viele iPhone-Nutzer die ihre Geräte bereits länger einsetzten, besuchten nach dem Gratis-Startschuss den App Store, wurden aber noch immer von Apples Preisschildern im 5€-Bereich angelächelt. So weit, so nachvollziehbar. Doch das Kaufdatum eurer Geräte, darauf haben uns mehrere Leser-Zuschriften aufmerksam gemacht, scheint nur bedingt verantwortliche für die Anzeige der App Store-Preise zu sein.
Nutzer, die ihre Geräte wiederherstellen und mit den Werkseinstellungen noch mal “ganz von vorn” anfangen, scheinen von Apple jetzt unabhängig vom Kaufdatum mit den aktuellen iWork-Apps beschenkt zu werden.
Unter anderem berichtet Dennis:
Ich habe gerade mein iPhone 5 aus 2012 neu aufgesetzt und auf einmal wurde mir im App Store angeboten „Hilfreiche Apps zu laden“ – und zwar kostenlos. Hier waren jedoch diesmal auch Numbers, Pages und Keynote dabei, die ich vorher nicht hatte. Eigentlich ist das doch erst seit dem iPhone 5S für neu angeschaffte iOS Geräte so, oder?
Im Klartext: Wenn ihr euer iPhone Wiederherstellt, kein Backup einspielt und das Gerät als neue Einheit aktiviert, dann sollte auch euch der folgende Begrüßungsbildschirm Apples angezeigt werden:
Folgt ihr nun den Download-Empfehlung aus Cupertino, sind die ersten beiden iPhone-Seiten gut gefüllt und beanspruchen, im Verbund mit dem iOS-Betriebssystem, rund 4GB Speicherplatz für sich. Zusammen mit den Werks-Anwendungen, ist das iPhone jetzt mit 37 installierte Anwendungen versehen. Darunter die iWork-Apps, die euch (ja nach Datum der letzten Aktivierung) bislang noch als kostenpflichtig angezeigt wurden.
Sollte auf dem Weg irgendwas schief gehen, habt ihr noch immer ein aktuelles Backup parat.