„Kingdom Conquest“: SEGA-Spiel plündert iTunes-Guthaben
Zwar läuft unsere Anfrage bei den AppStore-Verantwortlichen des Spieleproduzenten SEGA noch, bis zur offiziellen Stellungnahme wollen wir den Hinweis auf die Bewertungen des AppStore-Titels „Kingdom Conquest“ (AppStore-Link) aber nicht aufschieben. So haben uns in den vergangenen Tagen mehrere ifun.de-Leser auf vermeintlich „stille“ In-App Käufe des 70MB großen Fantasy-Spiels hingewiesen. Vorgehaltenes iTunes-Guthaben sei durch die Applikation ohne Nachfrage gebucht worden und habe so zu Verlusten im mittleren dreistelligen Euro-Bereich geführt.
Neben den betroffenen Spielern beklagen sich auch iTunes-Kunden, die den Titel bislang weder kannten noch aus dem AppStore heruntergeladen haben. Ein Indiz das auf den Diebstahl von iTunes-Identitäten hinweist, uns im Fall „Kingdom Conquest“ aber stutzig macht. Bei den bislang bekannt gewordenen AppStore-Betrügereien, kauften die Gauner ausschließlich ihre eigenen iOS-Applikationen um so von den erzielten Umsätzen zu profitieren – dem Spiele-Riesen SEGA zusätzliche Einnahmen durch möglicherweise gehackte iTunes-Konten zu generieren, macht hier keinen Sinn.
Wie auch immer, der Vorwurf steht im Raum und wird durch zahlreiche der bislang im AppStore abgegeben Bewertungen gestützt. Im folgenden haben wir vier Beispiel-Kommentare des kostenlos angebotenen Spiels (SEGA selbst schreib: „Free to play – In-Game purchases are optional“) zusammengestellt. Zwei aus der deutschen, zwei aus der amerikanischen Filiale des AppStores:
„Abbuchung ohne Zustimmung: bei Update des iPads kam unbemerkt eine Abrechnung für 2x 34,99€ und 2x 6,99€ zu meiner Einkaufsübersicht.“
„Ich habe das Spiel weder einmal aufgerufen noch gekauft und mir werden 2x 34,99€ abgerechnet und einmal 20,97€.“
„This app took $42 from my account everybody report to Apple. „
„I did not download this app. however i have a $43,99 purchase on my iTunes account. I’m furious and can not reach a live person at apple to adress this problem.“
Betroffene Nutzer finden zumindest vorübergehende Hilfe in unserem November-Artikel: Ein Problem melden: Apple gestattet einmalige “Rückgabe” versehentlicher AppStore-Käufe. Eine Option die Apples Kulanz voraussetzt.