Twitter, Facebook, Amazon
Jumbo: Datenschutz-App entfernt Online-Fußspuren
Pierre Valade, Entwickler des von Microsoft aufgekauften und bereist ein Jahr später eingestellten Sunrise Kalender hat sich mit einer neuen iOS-Anwendung im App Store niedergelassen, die verspricht einen Großteil eurer alltäglichen Datenschutz-Bedürfnisse zu decken.
Oder, anders formuliert: Die dabei hilft, sich um ein gesundes Maß an Datensparsamkeit zu kümmern.
Die App hört auf den Namen Jumbo entfernt auf Wunsch Teile eurer Online-Fußspuren bei Twitter, Facebook, Google, Alexa und und bald auch bei Instagram und Tinder.
So kann der 34MB große Download nicht nur den persönlichen Google-Suchverlauf auf Kommando löschen, sondern auch eure Alexa-Sprachaufzeichnungen von Amazons Servern entfernen und alte Tweets beseitigen.
Langfristig sollen zusätzliche Dienste unterstützt und die Säuberungsaktionen weiter automatisiert werden. Zudem soll die Möglichkeit eingeführt werden, auf Wunsch Backups der zu löschenden Daten in persönlichen Cloud-Speichern wie iCloud- oder Dropbox anzulegen.
Jumbos eigenes Datenschutz-Verständnis ist vorbildlich:
Die erste Entscheidung, die wir beim Bau von Jumbo getroffen haben, ist, dass wir im Gegensatz zu anderen Internetdiensten keinen serverseitigen Speicher („in der Cloud“) nutzen und keine Verarbeitung der Daten die wir entfernen vornehmen (wir können nichts davon sehen). Alle Ihre Daten verlassen niemals Ihr iPhone und werden niemals auf einem entfernten Server gespeichert oder verarbeitet (natürlich außer dem Server des ursprünglichen Dienstes, wie den Servern von Facebook).