US-Bestandskunden betroffen
Netflix kündigt Preiserhöhung an: $12.99 statt $10.99
Deutsche und ein Großteil der amerikanischen Netflix-Nutzer haben ihre Streaming-Abos in den vergangenen Monaten zwar in unterschiedlichen Währungen bezahlt, dem Video-Streaming-Anbieter aber identische Beträge überwiesen.
Je nach gebuchter Abo-Optionen wurden 7,99€ bzw. $7.99 pro Monat für die Basis-Option (Wiedergabe auf 1 Gerät in Standardauflösung), 10,99€ bzw. $10.99 pro Monat für das Standard-Abo (Wiedergabe auf 2 Geräten gleichzeitig, HD verfügbar) und 13,99€ bzw. $13.99 pro Monat für das Premium-Angebot (Wiedergabe auf 4 Geräten gleichzeitig, HD und Ultra-HD verfügbar) berechnet.
Zwar hob der Konzern die Preise für Neukunden bereits zum Jahresanfang an, änderte die Beträge für Bestandskunden damals jedoch nicht – bis jetzt.
Wie mehrere US–Medien berichten, verschickt Netflix aktuell E-Mails, die über bevorstehende Preisanpassungen für Bestandskunden in den alten Tarifen informieren.
Auch dies müssen ab kommenden Monat die neuen Preise zahlen:
- Basis steigt von $7.99 auf $8.99 – (hierzulande noch bei 7,99€)
- Standard steigt von $10.99 auf $12.99 – (hierzulande noch bei 10,99€)
- Premium steigt von $13.99 auf $15.99 – (hierzulande noch bei 13,99€)
Wann Netflix die Preissteigerungen auch in Deutschland umsetzen wird ist unklar. Zuletzt experimentierte Netflix im Januar mit höheren Preisen (Premium für 17,99 Euro), gegenüber ifun.de erklärt das Unternehmen damals jedoch:
Wir testen regelmäßig neue Dinge bei Netflix und diese Tests variieren typischerweise in ihrer Dauer. In diesem Fall testen wir leicht unterschiedliche Preiskategorien, um besser zu verstehen, wie die Verbraucher Netflix aufnehmen. Nicht jeder wird diesen Test sehen und wir werden möglicherweise niemals die spezifischen Preispunkte dieses Tests anbieten.
Dem Dreh an der Preisschraube war erst zum Jahreswechsel eine Umstellung in der Account-Abrechnung des Streaming-Anbieters vorausgegangen. Seit dem neuen Jahr lassen sich Netflix-Abos für Neukunden nicht mehr über den persönlichen iTunes-Account begleichen, sondern müssen außerhalb des App Stores abgeschlossen und bezahlt werden.