iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 486 Artikel
   

Jailbreak-Nachtrag: Installationszahlen, App-Empfehlungen, technische Hintergründe und Fehlerbehebungen

Artikel auf Mastodon teilen.
76 Kommentare 76

Knapp 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Evasi0n-Jailbreaks steht fest: Das Interesse an aufgebohrten iOS-Geräten ist nach wie vor vorhanden. Kurz nach der Freigabe des für Windows, Mac und Linux erhältlichen Downloads tummelten sich knapp 300.000 aktive Nutzer gleichzeitig auf der Evasi0n-Webseite; allein in den vergangenen vier Tagen zählten die Evasi0n-Macher bereits drei Millionen Seitenaufrufe und wollen morgen, mit der Nachtrags-Statistik vom Montag, zudem noch die wohl spannendsten Zahlen vom Tag der Download-Verfügbarkeit und dann wohl auch die ersten Installationszahlen veröffentlichen.

Der Eingriff in das iOS-Betriebssystem scheint bei den meisten Nutzer weitgehend reibungslos über die Bühne gegangen zu sein, führte unter Umständen jedoch zu Problemen bei der Anzeige der Wetter-Applikation. Diese lassen sich momentan bereits händisch mit Hilfe dieser Anleitung beheben, sollen in den kommenden Tagen aber durch eine automatische Aktualisierung des alternativen App Stores „Cydia“ endgültig aus der Welt geschafft werden.

Die Hintergründe und technischen Details zur Jailbreak-Prozedur schlüsselt Braden Thomas im Blog der Accuvantlabs auf.

Evasi0n is interesting because it escalates privileges and has full access to the system partition all without any memory corruption. It does this by exploiting the /var/db/timezone vulnerability to gain access to the root user’s launchd socket. It then abuses launchd to load MobileFileIntegrity with an inserted codeless library, which is overriding MISValidateSignature to always return 0.

Kurz zusammengefasst bedient sich der Hack also einer Schwachstelle in den Zeitzonen-Einstellungen, arbeitet dabei aber weitgehend sauber und stellt im Gegensatz zu Web-basierten Jailbreak-Lösungen wie etwa dem 2011 freigegebenen „JailbreakMe“ keine unmittelbare Gefahr für surfende iPhone-Nutzer dar, die sich nur wenig für die Möglichkeiten der System-Modifikation interessieren, die der Jailbreak anzubieten hat.

Und davon gibt es viele. Sehenswert sind die folgenden drei Empfehlungslisten, die insgesamt mehr als 100 Erweiterungen und kleine Hacks vorschlagen mit dem das neuerdings befreite Gerät funktional erweitert werden kann:

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Feb 2013 um 14:20 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    76 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    76 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35486 Artikel in den vergangenen 5759 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven