Y-Type Profil
iPhone-Reparaturen: Neue Schraubendreher und Ersatzteile von Apple
Wie Reparaturfreundlich sind Apples iPhone-Modelle? Eine Frage, die spätestens seit den Diskussionen um eine amerikanische Gesetzesnovelle zum Thema, Anfang des Jahres, heftig debattiert wird.
Das sogenannte „Right to Repair“ würde Apple unter anderem dazu verpflichten seine Endkunden (und interessierte Reparatur-Dienstleister) mit Ersatzteilen zu versorgen – momentan tut sich Apple hier noch schwer.
Zar hat der Konzern damit begonnen Displays und Kalibriergeräte bei kooperierenden Einzelhandelspartnern zu platzieren, bietet den „Handy-Läden um’s Eck“ derzeit jedoch noch keinen offiziellen Bezugsweg für Bauteile an.
Ein Umstand, den nicht nur Verbraucherschützer und Umweltaktivisten wie Greenpeace kritisieren, sondern der auch schon im Europäischen Parlament auf der Tagesordnung stand. Erst Anfang Juli einigte sich das Parlament auf einen Maßnahmenkatalog, der die Produktlebensdauer von Konsumgütern verlängern soll und hat unter anderem vorgeschlagen, Hersteller zur Auslieferung von Ersatzteilen zu verpflichten und den Festeinbau von Akkus zu unterbinden, wenn dies nicht „aus Sicherheitsgründen notwendig ist“ und.
Apple-Ersatzteile in Freier Wildbahn
Wie erste Service-Anbieter nun berichten, scheinen sich erste Apple-Ersatzteile ihren Weg in die Lager der Reparatur-Anbieter zu bahnen. So berichtet die im Großraum München aktive xphone-werkstatt:
[…] ich habe heute eine Lieferung von Ersatzteilen bekommen. Bei einem iPhone 6+ Display (Weiß) ist mir etwas aufgefallen: Hier sind LCD und Frontglas mit dem Apple Logo ausgestattet. Auf Nachfrage bei meinem Lieferanten war er auch ziemlich erstaunt. Es gibt 3 Szenarien: 1.) Sehr gute Fälschung. 2.) Original Ersatzteil, aus der Produktion von Apple geklaut. 3.) Apple gibt Original Ersatzteile raus. Der Vergleich mit einem Original Display ergab kein Unterschied.
Apple-Schraubendreher selbstgebaut
Und nicht nur die Ersatzteile lassen sich schwer beschaffen, auch Werkzeuge zum Öffnen der Apple-Handys fehlen den Service-Anbietern. So hat der Berliner Reparatur-Anbieter iDoc jetzt in Zusammenarbeit mit dem Werkzeughersteller Wiha einen eigenen Schraubendreher für das iPhone 7 entwickelt.
Mit der Vorstellung des iPhone 7 und des iPhone 7 Plus führte Apple ein neues Schraubenprofil ein: das sogenannte Y-Type Profil. Bislang gab es nur unpräzise und daher nicht zufriedenstellende Schraubenantriebe, die man für diese Schrauben verwenden konnte. Um dieses Problem zu lösen, entwickelte das Berliner Unternehmen iDoc zusammen mit dem Werkzeughersteller Wiha einen Schraubendreher speziell für das Y-Type Schraubenprofil: den iDoc x Wiha PicoFinish Y-Type Schraubendreher. Dieser Schraubendreher wird für die Reparatur der aktuellen iPhone Generation und aller Voraussicht nach auch für die zukünftigen Generationen benötigt.