Gestern aktualisiert
Apple Pay: Apple-Karte markiert nun auch Deutschland
Der Abstecher auf Apples Support-Eintrag mit der Kennziffer HT206637 war für deutsche Anwender bislang wenig ergiebig. Unter der Überschrift „Apple Pay: Teilnehmende Banken in Europa“ listet der iPhone-Produzent hier lediglich die europäischen Kreditinstitute, die sich bereits auf das Zusammenspiel mit der kontaktlosen Bezahlfunktion verstehen.
Apple Pay in Europa: Die neue und die alte Karte im Vergleich
Neben dem Vereinigten Königreich und Russland, sind seit kurzem auch die Schweiz und Frankreich vertreten. Bundesbürger hingegen warten bekanntlich noch immer auf die Einführung der iPhone-gestützten Bezahlfunktion.
Dennoch lohnt sich der Abstecher in den Hilfe-Artikel. Seit der letzten Aktualisierung am 12. Oktober 2016 kennzeichnet Apples Kartenausschnitt der Europa-Karte nun auch die Bundesrepublik mit einem blauen „Hier ist Apple Pay verfügbar“-Bereich.
Ob es sich bei der Markierung, die zeitgleich mit dem Start des Bezahldienstes in Neuseeland auftauchte, um eine Versehen oder bereits geleistete Vorarbeit handelt, werden die kommenden Monate zeigen.