49 Euro statt 89 Euro
iPhone-Akkus: Apples neue Preisgestaltung tritt in Kraft
Mit dem Start des neuen Jahres hat nun auch Apple die Annahme von iPhone-Modellen zur Durchführung des bislang vergünstigt angebotenen Batterieservice gestoppt und neue Preise für den Batterieaustausch eingeführt.
Von 89 Euro auf 49 Euro
Während der nach Bekanntwerden der iPhone-Bremse temporär reduzierte Batterieaustausch für 29 Euro nun nicht mehr angeboten wird, hat Apple die Gebühr für fast alle Geräte von 89 Euro auf 49 Euro reduziert.
Lediglich Besitzer von iPhone X, iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR müssen außerhalb der Garantie etwas mehr für einen neuen Akku bezahlen: Bei den neuen Geräte beträgt die Pauschale fortan 69 Euro.
Apple schreibt:
Batterieserviceleistungen für Ihr iPhone sind unter Umständen durch die Garantie, geltende Verbraucherschutzgesetze oder AppleCare abgedeckt. Anderenfalls müssen Sie eine Gebühr für Batterieserviceleistungen außerhalb der Garantie in der unten angegebenen Höhe zahlen.
Wenn Ihr iPhone Beschädigungen aufweist, die den Batterieaustausch erschweren können (etwa einen gesprungenen Bildschirm), muss dieses Problem vor dem Austausch der Batterie behoben werden. In manchen Fällen sind mit der Reparatur Kosten verbunden.
Neue Sprachregelung
Randnotiz, da uns Cupertinos Sprachregelungen eigentlich immer interessieren: Apple hat auf der offiziellen Übersichtsseite für iPhone-Serviceleistungen die Wörter „Preise“ und „Kosten“ durchgehend durch die Phrase „Preisgestaltung“ ersetzt.