Alle Fundstücke der vierten Beta: iOS 6 Beta 4 mit Duden-Wörterbuch, Assistive Touch Update, Straßen-Infos und mehr
Der traditionelle Blick auf die Funktionserweiterungen von Apple ausgegebenen Beta-Versionen konzentriert sich heute auf die vierte Vorabversion des Herbst-Updates auf iOS 6. Gestern um 19 Uhr freigegeben, hat vor allem der Wegfall der dedizierten Youtube-Anwendung (ifun.de berichtete) für Aufsehen gesorgt, doch auch unter der Haube hat sich wieder einiges verändert. Der Reihe nach:
Deutsches Wörterbuch erstmals aktiv: Das aus Mountain Lion bekannte Duden-Wörterbuch, hier in den News, steht jetzt erstmals auch für iPhone und iPad zum Download bereit und wird vom iPhone automatisch aus dem Netz geladen, sobald ein markiertes Wort nachgeschlagen werden soll.
Bluetooth-Datenschutz: Die Datenschutz-Einstellungen berücksichtigen nun auch die Option für den drahtlosen Datenaustausch über Bluetooth. Eine Option deren möglichen Einsatzgebiete wir hier durchgesprochen haben. Stichwort: iPod nano.
Mehr 3D-Städte in Apples Karten-Anwendung: Noch immer kann sich Apples Kartenmaterial nicht mit den Satellitenbildern der Google-Konkurrenz messen, die hier vorgestellten 3D-Karten sind jedoch nach wie vor eindrucksvoll und decken inzwischen auch Manchester, Lyon, und Birmingham ab. In den USA gesellen sich unter anderem Houston, Philadelphia, Atlanta und Portland zu den virtuellen Ausflugszielen.
WLAN + Mobil: In den System-Einstellungen des iPhone erlaubt ein neues Konfigurationsmenu Drittanwendungen die „Probleme mit dem WLAN haben“ den Zugriff auf das UMTS-Datennetzwerk zu gestatteten.
Die Fotostream-Einstellungen erlauben das gesonderte Abstellen geteilter Fotostreams.
Siri erklärt sich: Apples sprachgesteuerte Assistentin Siri erklärt ihre Möglichkeiten anhand einiger Beispielsätze die über das Info-I eingeblendet werden können.
Ausführliche Stau- und Verkehrsmeldungen: Die in der Kartenapplikation eingeblendeten Verkehrsmeldungen sind jetzt durchgehend mit detaillierten Beschreibungstexten versehen und klären über Dauer und Grund der Strassensperrung oder des Staus auf.
Passbook-App: Die Passbook-Applikation verlinkt jetzt auf den AppStore, bringt den interessierten Tester jedoch noch auf eine leere Seite. Zukünftig dürften hier all jene Apps warten die sich auf Apples Ticket-System verstehen.
Kalender-Einstellungen: Erlauben das Deaktivieren der Benachrichtigungen über geteilte Termine (praktisch im Urlaub).
Installationshilfe: Der von Neugeräten bekannte Einrichtungsassistent erscheint nun auch nach dem Update und fragt nach iCloud-Benutzerdaten und gewünschten Einstellungen.
Einhandbedienung: Assistive Touch (hier im Video) kennt neue Funktionen und illustriert diese (Multitasking-Leiste anzeigen, Screenshot) mit neuen Symbolen.
Mit Dank an Josias, David, cj, Wolfgang, Basti, Marc und alle andere eMail-Tippgeber!
Update: Zudem skaliert iOS 6 jetzt auch die Bildschirmausgabe und erweitert bei größeren Display-Maßen (so zumindest im iOS-Simulator) den Homescreen um eine zusätzliche Icon-Reihe.