Neu in iOS 6: Wörterbücher in den Landessprachen – Der Duden in Mountain Lion und iOS
Eine der bislang fast übersehenen Neuerungen des für den Herbst angekündigten Betriebssystem-Updates auf iOS 6 – momentan dreht noch die dritte Entwickler-Vorschau ihre Runden – sind die systemweiten iOS-Wörterbücher in der Landessprache.
Seit iOS 5 bringt das iPhone bereits ein amerikanisches Lexikon mit, mit iOS 6 werden sich dann (abhängig von den am Gerät gewählten Landeseinstellungen) auch zusätzliche Wörterbücher nachladen lassen.
Die Interaktion mit dem integrierten Wörterbuch ist jedoch noch etwas umständlich. So lassen sich bislang nur zuvor markierte Wörter „nachschlagen“. Der direkte Zugriff darauf, und die Suche im Wörterbuch sind nicht vorgesehen.
Im Bestand dürfte sich Apple am neuen Mountain Lion-Wörterbuch orientieren und das „Duden Dictionary Data Set I“ (kurz: DDDS-I) von 2011 in iOS 6 integrieren. In der Mountain Lion Feature-Liste schreibt Apple unter dem Stichpunkt „Lexikon“:
Neue Wörterbücher – Das Lexikon in Mountain Lion enthält Definitionswörterbücher für vereinfachtes Chinesisch, Spanisch und Deutsch.
Drei Wörterbücher die neben dem US-Dictionary wohl auch direkt beim iOS 6-Start verfügbar sein werden.
Bei englischen Geräte-Einstellungen greift das iPhone auf das „New Oxford American Dictionary“ in der 3. Auflage von 2010 zu. Leider lassen sich die abgerufenen Definitionen weder kopieren noch speichern, sondern können immer nur kurz nach dem „Nachschlagen“-Befehl eingesehen werden.