Letztes Update für das iPhone 6s?
iOS 15.5: Apple geht in die nächste Runde
Nach längerer Verschnaufpause hat Apple den heutigen Dienstagabend zur Freigabe einer neuen Beta-Version genutzt, die in den kommenden Wochen ausgiebig getestet und uns dann als Version 15.5 des iPhone-Betriebssystem iOS erreichen wird.
Zur Einordnung: iOS 15.4 wurde am 14. März zum Download freigegeben. Die ersten Vorabversionen von iOS 16 dürften uns im Juni zur diesjährigen WWDC-Entwickler-Konferenz erreichen. Der Betatest von iOS 15.5 könnte nun die klaffende Lücke bis dahin füllen und das letzte relevante Punkt-Update für iOS 15 sein.
Während es iOS 14 und iOS 13 bis auf Version x.7 brachten, kamen die beiden Vorgänger, iOS 12 und iOS 11 lediglich auf Version x.4 – iOS 15 würde sich also mittig zwischen den vier zurückliegenden Betriebssystem-Versionen positionieren.
Die Betaphasen von iOS 15.x | via thinkybits
Letztes Update für das iPhone 6s?
Mit einer durchschnittlichen Betaphase von rund 40 Tagen, würde die finale Veröffentlichung von iOS 15.5 dann Mitte Mai erfolgen, also kurz vor der ersten Präsentation von iOS 16 im Sommer. Zudem ist davon auszugehen, dass iOS 15.5 auch das letzte signifikante Update für das iPhone 6s, das iPhone 6s Plus und das iPhone SE der 1. Generation sein dürfte. Für diese Geräte dürfte Apple die Software-Unterstützung noch in diesem Jahr komplett einstellen.
Noch ist unklar ob iOS 15.5 über sichtbare Neuerungen oder gar neue Funktionen verfügt. iOS 15.4 hatte die Möglichkeit eingeführt aktuelle iPhone-Modelle mit aufgesetztem Mund-Nase-Schutz zu entsperren und den Impfpass für das Apple Wallet eingeführt – ifun.de berichtete ausführlich:
- iOS 15.4 ist da: Alle Neuerungen im Überblick
Anstehen würden jetzt vor allem Fehlerkorrekturen und Performance-Verbesserungen, mit denen sich Apple um die Probleme mit Siri und das schlechte Durchhaltevermögen des iPhone-Akkus, sowie die Schnellladeprobleme der Apple Watch kümmern könnten.