iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 456 Artikel

"Störung melden" ist zurück

iOS 15.4.1 verbessert Apple Maps und HomePod-Siri

Artikel auf Mastodon teilen.
78 Kommentare 78

Mit der neu verfügbaren iOS-Version 15.4.1 hat Apple wohl einen großen Teil der seit iOS 15.4 gemeldeten Fehler behoben. Die Überarbeitung macht sich besonders auch mit Blick auf Apples Karten-App. bemerkbar. Hier steht nun auch die Funktion zum Melden von Unfällen oder Gefahren wieder zur Verfügung.

Carplay Stoerung Melden

Apple hatte die Option ursprünglich im vergangenen Herbst eingeführt und damit die Möglichkeit geschaffen, während der Navigation auf Verkehrsstörungen wie Unfälle oder sonstige Gefahren hinzuweisen. Außerhalb von Deutschland findet sich das Menü „Störung melden“ in der Karten-App teilweise auch um die Option erweitert, auf Geschwindigkeitskontrollen hinzuweisen. Diese Möglichkeit besteht aufgrund der hiesigen Gesetzeslage in Deutschland nicht.

Inwieweit und mit welchen Zeitverzug solche Meldungen tatsächlich auch zu einem in Apples Karten-App angezeigten Warnhinweis führen, ist unbekannt. Während der ersten Testmonate haben uns Berichte von Lesern erreicht, die trotz regelmäßiger Meldungen kein entsprechendes Resultat in der „Apple Maps“ gesehen haben. Apple dürfte hier eigene Algorithmen zugrunde legen, die auch um Fehlmeldungen und Manipulationen zu vermeiden, eine gewisse Anzahl von Meldungen von unterschiedlichen Nutzern voraussetzen.

Apple adressiert Siri-Probleme beim HomePod

Im Zusammenhang mit den letzten Woche veröffentlichten Updates wurde auch die Siri-Funktion auf Apple-Geräten verbessert. Dies kommt insbesondere auf dem HomePod zum Tragen, Apple hat dies hier sogar als Kernfunktion der neuen Softwareversion 15.4.1 in der Update-Beschreibung erwähnt.

Homepod Os 15 4 1

Laut Apple wird ein Fehler behoben, aufgrund dessen sich HomeKit-fähige Geräte nicht über Siri steuern ließen. Erste Erfahrungsberichte deuten allerdings darauf hin, dass mit der Aktualisierung längst nicht alle HomePod-Probleme ausgeräumt sind. So beantwortet der Siri-Lautsprecher zumindest teilweise auch weiterhin die Sprachkommandos von Nutzern nur mit starker Verzögerung oder ignoriert diese konsequent.

Danke für eure Mails

04. Apr 2022 um 06:43 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    78 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    78 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35456 Artikel in den vergangenen 5755 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven