Ende der 32bit-Unterstützung
iOS 11: Offenbar nur für iPhone 5s und neuer
Erlaubt uns einen Nachtrag zum Entwickler-Pranger. Wie am Montag berichtet hat Apple die Formulierung der mit iOS 10.1 eingeführten Warnmeldung beim Start veralteter Apps verschärft und macht nun deutlich, dass Anwendungen, die schon längere Zeit nicht mehr aktualisiert und für den Einsatz auf 64bit-Geräten optimiert wurden, demnächst ihren Geist aufgeben werden.
iOS 10 unterstützt noch das iPhone 5
Unter iOS 10.3 informiert Apple beim Start älterer Apps inzwischen darüber, dass diese in zukünftigen iOS-Versionen nicht mehr funktionieren werden und schreibt:
Needs to Be Updated – This app will not work with future versions of iOS. The developer of this app needs to update it to improve its compatibility.
Roman Loyola hat nun 1 und 1 zusammengezählt und macht uns auf die offensichtliche Schlussfolgerung aufmerksam: Apples kommende Herbst-Aktualisierung auf iOS 11 wird höchstwahrscheinlich komplett auf die Unterstützung von Geräten mit 32bit-Architektur verzichten.
Damit dürften nicht nur das iPhone 5c und das iPhone 5 in diesem Jahr aus dem Raster fallen, auch das erste iPad mini und die iPads ohne „Air“ und „Pro“ im Namen werden sich aus den Update-Runden verabschieden.