iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 171 Artikel

40 Minuten Videovortrag

iCloud Schlüsselbund: Wie iOS 12 den Einsatz brauchbarer Passwörter fördert

Artikel auf Mastodon teilen.
42 Kommentare 42

Zu den Sicherheitsverbesserungen, die Apple zusammen mit iOS 12 auf iPhone und iPad eingeführt hat, zählte unter anderem die erhebliche Aufwertung des iCloud-Schlüsselbundes.

Doppelte Passwoerter

Dieser hat sich seit dem letzten System-Update zu einem ausgewachsenen Passwort-Manager gemausert und erkennt inzwischen nicht nur doppelt vergeben Passwörter, sondern bringt einen intelligenten Passwort-Generator mit, erkennt Kurznachrichten mit Codes für die 2-Faktor-Autorisierung automatisch und bietet darüber hinaus eine tiefe Systemintegration von Drittanbieter-Managern zur Passwort-Verwaltung an.

„Hey Siri, zeig mir mein Netflix-Passwort“

Verbesserungen über die ifun.de bereits im Juni ausführlich berichtete – ein Highlight damals: Wollt ihr euch lediglich ein Passwort anzeigen lassen, könnt ihr einfach Siri um die Darstellung des gewünschten Accounts bitten. „Hey Siri, zeig mir mein Netflix-Passwort“.

Apples Ricky Mondello geht im Rahmen der Stockholmer PasswordsCon 2018 nun noch mal detailliert auf die Neuerungen ein und erklärt in seinem knapp 40-minütigen Videovortrag, wie iOS 12 den Einsatz brauchbarer Passwörter fördert:

In iOS 12 und macOS Mojave hat Apple eine Reihe von Verbesserungen für den Kennwort-Manager iCloud Schlüsselbund bereitgestellt, der darauf abzielte, automatisch generierte Kennwörter zu verwenden und Benutzern zu ermöglichen, in einer Welt zu leben, in der Benutzer ihre Kennwörter nicht kennen. In diesem Vortrag werde ich einen kurzen Überblick über diese Funktionen geben, diskutieren, welche davon aus Sicht eines Betriebssystems oder eines Browser-Herstellers interessant sind, und darüber sprechen, welche Dienstleistungs-, Website- und App-Entwickler dazu beitragen können, das Leben zu ermöglichen in einer Welt, in der Benutzer ihre Passwörter nicht kennen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Nov 2018 um 10:14 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    42 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    42 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36171 Artikel in den vergangenen 5870 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven