Richtig geiles Startup
HomeKit-Steckdose Parce: Erneute Lieferverzögerung nach Rückruf
Zum nunmehr dritten Mal müssen die Macher der Funksteckdose Parce ihre Kunden vertrösten und haben Auslieferung der neuen Parce One-Modelle zudem einmal mehr verschoben. Wie das in München ansässige Unternehmen heute in einer E-Mail an seine Kunden mitteilt, soll sich die Lieferung der HomeKit-Kompatiblen Steckdose von März auf „ca. Ende Mai“ verschieben.
Parce startete im April 2016 in den Markt und landete damals auch auf unserem Tisch. Wir haben die Steckdosen wegen ihrer unverständlichen Account- und Update-Voraussetzungen nicht empfohlen, die helle LED-Beleuchtung kritisiert und über die Schwierigkeiten der Siri-Steuerung geschrieben.
Rund drei Monate nach ihrer ifun.de-Berücksichtigung wurde die Parce-Steckdose aufgrund schwerer Sicherheitsmängeln zurückgerufen. Die Hersteller informierten damals: „Unter anderem besteht ein Problem mit der Erdung von angeschlossenen Geräten, weshalb die Gefahr eines (ggf. tödlichen) elektrischen Schlags existiert“.
Das Unternehmen versprach jedoch zügig für Ersatz sorgen zu wollen. Das Folgemodell Parce Plus sollte bereits im Februar 2017 ausgeliefert werden.
Ende Februar verschoben die Macher den Liefertermin auf Ende März. Seite heute steht fest: Statt im März sollen die neuen HomeKit-Steckdosen jetzt wohl erst „ca. Ende Mai“ ankommen.
Bier und Foodtruck
Die Gründe, die den erneuten Lieferverzug verursacht haben, bleibt die E-Mail leider schuldig. Dafür trieft das Rundschreiben nur so von Gründerkultur.
Die Macher erklären, dass sie nun „wieder Einladungen zu Events annehmen, wie z.B. neulich zum StartSummit in St. Gallen“, sehen „alle neuen Kunden und insbesondere unsere Langzeit-Supporter […] genauso als Teil von Parce wie uns selber“ und informieren darüber, dass man am 7. April ein Event geplant habe, bei dem man die neue Steckdose demonstrieren und sich anschließend „bei Bier und Foodtruck“ kennenzulernen kann.