Leserberichte häufen sich
Gesichtserkennung trotz Maske? Mit Sicherheit eine Fehlfunktion
Versteht sich Apples Gesichtserkennung Face ID mittlerweile auch ohne Anlernen teilweise besser mit Gesichtsmasken? Mehrere Zuschriften von Lesern und Online-Diskussionen diesbezüglich haben uns dazu veranlasst, das Thema unter die Lupe zu nehmen. Wir konnten allerdings keinerlei Veränderungen in der aktuellen iOS-Version feststellen.
Seit 2 Tagen akzeptiert plötzlich FaceID meine Maske (Mund und Nase). Wie kann das sein? Bin darüber sehr verunsichert. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass dies aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen von Apple nicht möglich ist. Ich verwende iPhone XS Max mit aktueller Firmware.
Ein anderer Leser hat ähnliche Beobachtungen gemacht, hält es allerdings für Möglich, dass das Muster der von ihm getragenen Maske eine Rolle spielt. Auch online finden sich Berichte zu diesem Thema, hier spekuliert beispielsweise jemand darüber, dass Apple mit iOS 14 weitere Änderungen diesbezüglich vornimmt.
Face ID mit Maske wäre nicht mehr sicher
Aktuell können wir dergleichen jedoch weder bestätigen, noch ernsthaft in Betracht ziehen. Bei den beschriebenen Erkennungen trotz Maske muss es sich um nicht gewollte Fehlfunktionen handeln, denn wie auch von den Lesern schon beschrieben wäre Apples Geschichtserkennung als Sicherheitsmerkmal hinfällig, wenn ein Entsperren trotz Maske möglich wäre.
Eine mögliche Erklärung wäre die Tatsache, dass Face ID permanent lernt, um beispielsweise mit einem plötzlich abrasierten Bart (oder umgekehrt) zurechtzukommen.
Die einzige offizielle Erleichterung, die Apple hier für Besitzer eines iPhones ohne Home-Taste bereithält, ist die mit iOS 13.5 eingeführte beschleunigte Anzeige der PIN-Eingabe bei verdeckten Gesichtern.