Elegant und leistungsfähig
Foreca Weather bewirbt sich um den Titel „Beste Wetter-App“
Mit Foreca Weather reichen wir die nächste Wetter-App-Leserempfehlung an euch durch. Die Anwendung stammt von finnischen Entwicklern, macht einen optisch angenehmen Eindruck und kann zudem mit – soweit wir das bislang sagen können – durchaus ordentlichen Wetterdaten punkten.
Für Foreca Weather spricht, dass das herausgebende gleichnamige Unternehmen sein Geld mit dem Verkauf von Wetterinformationen verdient. Zu den Kunden gehören auch namhafte Medienhäuser, dementsprechend wichtig sind möglichst verlässliche Wetterdaten, auf die auch die iOS-App des Unternehmens zugreift.
Die schlichte und übersichtliche Darstellung legt den Fokus auf die wichtigsten Infos, der Startbildschirm der App und damit auch die darauf angezeigten Infos können dabei weitgehend frei konfiguriert werden. Ergänzend bietet die App schnellen Zugriff auf detaillierte Wetterdaten sowie eine Kartendarstellung inklusive Radaransicht. Hier könnt ihr euch optional auch die Regenvorschau für die nächsten 24 oder 72 Stunden anzeigen lassen. Über die Suchfunktion lassen sich Orts-Favoriten festlegen, ergänzend hat man per Wischgeste stets schnellen Zugriff auf die exakten Daten der nächstgelegenen Wetterstationen.
Das Preismodell von Foreca geht in Ordnung. Die App lässt sich kostenlos mit minimal belästigender Werbeeinblendung genutzt werden. Wer die Anwendung komplett werbefrei nutzen will, hat die Möglichkeit drei Monate für 99 Cent oder ein Jahr zum Preis von 2,99 Euro zu kaufen.