iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel

Alltags-Verbesserungen für Face ID

iOS 13.5 ist da: Das sind die Neuerungen

Artikel auf Mastodon teilen.
240 Kommentare 240

Was Apple nun als iOS 13.5 zum Download anbietet, startetet eigentlich mit der Versionsnummer iOS 13.4.5 in die Testphase und sollte initial nur eine Handvoll kleinerer Probleme beheben – dann brachte das Coronavirus die Welt gehörig aus dem Tritt.

In der Folge haben wir es heute mit einem substanziellen Update zu tun, das übrigens erstmals in der Geschichte des iPhones für eine X.5-Versionsnummer sorgt.

Corona-Tracing-Vorbereitungen

Die größte Neuerung der System-Aktualisierung dürfte die Integration der von Google und Apple gemeinsam gestalteten Programmierschnittstelle zur Kontaktverfolgung von Corona-Infektionen sein. Diese ermöglicht es staatlichen Organen weltweit, datensparsame Applikationen zu entwickeln, die Nutzer Informieren können, wenn diese (vorübergehenden) Kontakt mit nachweislich infizierten Covid-19-Erkrankten hatten.

Hierzulande befindet sich die freiwillige App der Bundesregierung noch in der Entwicklung, mit der heutigen Bereitstellung von iOS 13.5 sind nun jedoch die nötigen Vorbereitungen auf Betriebssystem-Ebene getroffen, um einen offiziellen App-Download bereitzustellen.
Kontaktprotokoll Covid

iOS 13.5: Bereit für die Corona-Warn-App

Schnelle PIN-Eingabe mit Maske

Ebenfalls durch die Corona-Pandemie motiviert sind Änderungen, die Apple an der Face ID-Entsperrung und der Gruppenvideo-Anzeige von FaceTime vorgenommen hat. Während sich im Videochat nun einstellen lässt, dass die Teilnehmer-Thumbnails nicht mehr wie wild durch das Display schwirren sollen, reagiert Face ID entspannter auf durch Mund-Nase-Schutzmasken verdeckten Gesichter und bietet die Alternative PIN-Entsperrung umgehend an.

Notfallpass und Notruf SOS

Ausschließlich amerikanischen Anwendern vorbehalten ist hingegen eine Neuerung, über die ifun.de Anfang Mai berichtete: In den USA führt iOS 13.5 den sogenannten Notfallpass und die Notruf-SOS-Funktion jetzt zusammen.

Während Apples Geräte schon länger in der Lage sind, im Fall eines Notrufes auch die Position des iPhone-Besitzers an die Rettungsdienste zu übermitteln, wird iOS 13.5 diese Kapazität um zusätzliche Informationen aus dem personalisierten Notfallpass anreichern.

Stimmen Anwender dem Einsatz der neuen Funktion in iOS 13.5 zu, kann das iPhone so auch Erkrankungen, Allergien, Notfallkontakte, Blutgruppe und Organspende-Informationen an die Rettungsdienste übermitteln.

Notfallpass

iOS 13.5 – Apples offizieller Beipackzettel

iOS 13.5 beschleunigt den Zugriff auf das Codefeld auf Geräten mit Face ID, falls eine Gesichtsmaske getragen wird. Für COVID-19-Kontaktverfolgungs-Apps von Gesundheitsbehörden wird die Exposure Notification API (API für Kontaktmitteilungen) zur Verfügung gestellt. Das Update bietet zudem eine Option zum Steuern der automatischen Hervorhebung von Videokacheln in FaceTime-Gruppenanrufen sowie Fehlerbehebungen und Verbesserungen.

Face-ID und Code

  • Vereinfachtes Entsperren von Geräten mit Face ID beim Tragen einer Gesichtsmaske
  • Automatische Anzeige des Codefelds nach dem Aufwärtsstreichen unten auf dem Sperrbildschirm, wenn eine Gesichtsmaske getragen wird
  • Ermöglicht auch die Authentifizierung für den App Store, Apple Books, Apple Pay, iTunes und andere Apps, die die Anmeldung mit Face ID unterstützen

Kontaktmitteilungen

  • Exposure Notification API zur Unterstützung von COVID-19-Kontaktverfolgungs-Apps von Gesundheitsbehörden

FaceTime

  • Option zum Steuern der automatischen Hervorhebung von Videokacheln in FaceTime-Gruppenanrufen, mit der die Größe der Videokachel des sprechenden Teilnehmers nicht verändert wird

Dieses Update enthält zudem Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen.

  • Behebung eines Problems, bei dem Benutzern beim Versuch, Videostreams einiger Websites wiederzugeben, ein schwarzer Bildschirm angezeigt werden kann
  • Korrektur eines Problems im Share-Sheet, bei dem möglicherweise keine Vorschläge und Aktionen geladen werden

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
20. Mai 2020 um 18:58 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    240 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    240 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5868 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven